SENDETERMIN So., 28.04.24 | 18:00 Uhr | Das Erste

Bericht aus Berlin vom 28. April 2024

PlayTina Hassel, Bericht aus Berlin
Bericht aus Berlin vom 28. April 2024 | Video verfügbar bis 28.04.2025 | Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok

Korruption, Spionage - AfD-Wahlkampfauftakt ohne Spitzenkandidaten:

Die Nummer 1 hat einen mutmaßlichen chinesischen Spion über Jahre als engsten Mitarbeiter, die Nummer 2 soll tausende Euro aus Russland angenommen haben – die Vorwürfe gegen die Top-Listenplatzkandidaten der AfD für die Europawahl sind hart. Die Reaktion der Partei dagegen wachsweich. Am Samstagabend findet nun in Donaueschingen der Wahlkampfauftakt der AfD statt – ohne die beiden.  

Autor: Gabor Halasz

- Wehrhafte Demokratie – was tun gegen Extremisten?

Die demokratische Grundordnung müsse besser vor Extremisten geschützt werden – darin waren sich die meisten Parteien im Bundestag zu Beginn des Jahres einig. Doch kommen Reformen nun voran? Im Zentrum geht es um das Bundesverfassungsgericht und die Frage, ob uns in Zukunft amerikanische Verhältnisse drohen.  

Autorin: Dr. Iris Sayram

Dazu im Gespräch: Marco Buschmann, FDP, Bundesjustizminister

Großbaustelle Pflege – vom Fachkräftemangel und Finanzierungsproblemen: Schon heute ist absehbar: Die Situation der Pflege in Deutschland dürfte sich dramatisch verschlechtern. Die Kosten steigen jedes Jahr deutlich, gleichzeitig fehlen immer mehr Pflegekräfte. Die Politik wirkt zunehmend hilflos. Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wird es teuer werden – oder doch für alle Steuerzahler?  

Autor: Jan-Peter Bartels

Dazu im Gespräch: Karl-Josef Laumann, CDU, Sozialminister in NRW

Im "Bericht aus Berlin extra" gegen 15:30 Uhr stellt sich Marco Buschmann zudem auf den Social-Media-Kanälen der "Tagesschau" den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Sendetermin

So., 28.04.24 | 18:00 Uhr
Das Erste