Rund 150 Jahre gab es keine Wölfe in Deutschland. Dann die Sensation: Eingewanderte Wölfe aus Polen bekommen in Sachsen im Jahr 2000 Welpen. Doch nun wächst die Skepsis. Ein Grund: Problem-Wolf "Kurti". | mehr
Forstwirte stöhnen über angenagte und umgestürzte Bäume, Bauern beklagen sich über Löcher in den Wiesen und Überschwemmungen ihrer Felder. Doch der Biber schafft wunderschöne Naturräume. | mehr
Nandus sind südamerikanische Laufvögel. Doch seit fast 20 Jahren gibt es auch eine freilebende Population in Europa – genauer: in Nordwestmecklenburg. | mehr
Überall mehren sich die Klagen über die rasant zunehmenden Bestände der Wildschweine. Die Tiere sind äußerst intelligent und durchschauen die üblichen Jagdstrategien sehr schnell. | mehr