Trotz stark steigender Corona-Fallzahlen sollen in England die meisten Einschränkungen aufgehoben werden. Fachleute halten den Schritt für übereilt. Premier Johnson mahnt die Bevölkerung lediglich zu Vorsicht. | mehr
In Russland läuft die Impfkampagne nur schleppend, die Ansteckungsraten gehen stark nach oben. Viele Russen sind skeptisch gegenüber den staatlichen Empfehlungen. Jetzt wurden Impfungen für Angestellte in bestimmten Branchen angeordnet. | mehr
Die griechische Insel Tilos ist bei der Energieversorgung autark. Der Strom stammt fast ausschließlich aus Wind- und Sonnenenergie. Damit will Tilos als erste energieautarke Insel im Mittelmeer auch ein Vorbild für andere sein. | mehr
Einer der letzten naturbelassenen Flüsse Europas ist in Gefahr. Albanien plant mehrere Wasserkraftwerke entlang der Vjosa. Für den grünen Strom droht die Natur auf der Strecke zu bleiben. | mehr
Rosenwasser gilt in der Türkei als Duft des Propheten Mohamed. Um die wertvollen ätherischen Öle zu gewinnen, müssen Millionen von Rosenblüten geerntet und möglichst schnell weiterverarbeitet werden. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare