Derzeit brennen in vielen Ländern die Wälder. In Griechenland ist vor allem die zweitgrößte Insel Euböa betroffen. Dort wird immer lauter die langsame Reaktion der Behörden kritisiert. | mehr
Vor einem Monat traten in Belgien Flüsse und Bäche über die Ufer und sorgten für Überschwemmungen. Mindestens 41 Menschen kamen dabei ums Leben. Viele verloren ihren ganzen Besitz und wissen bis heute nicht, wie es weitergehen soll. | mehr
Nach der Entmachtung von Regierungschef und Parlament verschärft sich die politische Lage in Tunesien. Immer mehr Menschen verlassen das Land in Richtung Europa und hoffen, dort ein besseres Leben zu finden. | mehr
Im Sommer wuchern an der bretonischen Küste gewaltige Algenteppiche. Wenn Algen an Land gespült werden, beginnen sie auch für den Menschen gefährlich zu werden. Bei ihrer Verrottung entsteht hochgiftiger Schwefelwasserstoff. | mehr
Der Terroranschlag im Jahr 2011 durch Anders Behring Breivik hat Norwegen verändert. Das Land versucht seitdem, mit dem Trauma fertigzuwerden. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare