Am 08. und 09. Oktober wird in Tschechien ein neues Parlament gewählt. Der Wahlkampf ist geprägt vom Thema Migration. Regierungschef Babis vertritt eine harte Haltung und holt sich Unterstützung von seinem Amtskollegen Orban aus Ungarn. | mehr
Immer mehr Flüchtlinge versuchen über Belarus nach Polen zu gelangen. Belarus wird vorgeworfen, Flüchtlinge aus Krisenregionen gezielt an die EU-Außengrenzen zu bringen. Seit September gilt in der polnischen Grenzregion der Ausnahmezustand. | mehr
Er gilt als der Architekt des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei. Im Interview mit dem Europamagazin kritisiert Gerald Knaus die restriktive EU-Flüchtlingspolitik und fordert Quoten für die Aufnahme von Flüchtlingen. | mehr
Ab Mitte Oktober dürfen Italiener nur noch geimpft, genesen oder getestet zur Arbeit erscheinen. Der Nachweis erfolgt mit dem "Grünen Pass". Damit verspricht man sich einen weiteren Schub für die Corona-Impfkampagne. | mehr
Schlangen vor Tankstellen, leere Supermarktregale. Infolge des Brexits fehlen in Großbritannien LKW-Fahrer für die Belieferung. Können Deutsche, die im Land wohnen und einen bestimmten Führerschein haben, hier aushelfen? | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare