Immer mehr Corona-Patient*innen landen dieser Tage auf den Intensivstationen – und die Ansteckungszahlen sehen aus, als ob es nie eine Impfung gegeben hätte. Doch nicht überall sieht es so düster aus. | mehr
Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze spitzt sich zu. Der belarussische Machthaber Lukaschenko soll Migranten als Druckmittel gegen die EU-Sanktionen benutzen. Interview mit EU-Kommissarin Ylva Johansson. | mehr
In Marseille tobt ein brutaler Drogenkrieg. Armut, marode Strukturen und fehlende Perspektiven treiben die Jugendlichen in die Hände von Banden. Macron hat deshalb ein großes Notfall-Programm angekündigt. | mehr
Jedes Jahr wird in Sivry Holz versteigert. 2021 kamen stolze 600.000€ zusammen - eigentlich ein Grund zur Freude. Aber nur scheinbar haben heimische Händler das Holz gekauft. In Wahrheit gehen 95 % nach China. | mehr
Matteo Salvini und seine rechtspopulistische Lega stecken in der Zwickmühle, wurden bei der Kommunalwahl abgestraft. Viele von ihnen haben Angst vor dem Erfolg Giorgia Melonis, Chefin der rechtsextremen Fratelli d’Italia. | mehr
Es sind erschreckende Bilder, die die polnische Tierschutzpolizei bei Razzien macht – halbverhungerte Welpen ohne Auslauf, verkauft auf Großmärkten. Polen ist „Umschlagsplatz“ für illegale Welpenverkäufe in Europa. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare