Manche sagen, es könne die entscheidende Woche für die Ukraine werden, ob es im ganzen Land Krieg oder Frieden geben werde. Viel hänge vom Verlauf der Gespräche Russlands mit den USA, der NATO und den OECD-Staaten ab. | mehr
Europa sitzt bei den Gesprächen am Katzentisch – das Normandie-Format ist eingeschlafen, Putin scheint die Europäer*innen nicht wirklich als Verhandlungspartner ernst zu nehmen. Wie kann die EU das ändern? | mehr
Der Vermögenszuwachs ist in Deutschland nur in absoluten Zahlen hoch und ungleich verteilt. Beim Einkommen und Vermögen der jungen Menschen ist Deutschland eines der Schlusslichter in Europa. | mehr
In Deutschland werden Haushaltshilfen oft "schwarz" beschäftigt. Besser organisiert ist es in Belgien: Sogenannte "Titres Services" sind für viele der Eintritt in eine gut bezahlte, sozialversicherte Arbeit. | mehr
Sie laufen im Alltag als Cowboys durch Istanbul, drehen türkische Western und haben einen großen Westernclub gegründet. Für viele Clubmitglieder spielen Kindheitserinnerungen und das Freiheitsgefühl eine große Rolle. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare