So., 10.10.21 | 12:45 Uhr
Das Erste
Tschechien: Migration als Wahlkampfthema
Die Tschechen wählen am 8. und 9. Oktober ein neues Parlament. Im Moment sieht es aus, als werde der amtierende Regierungschef Babis erneut regieren können – trotz der Rolle, die er in den Pandora-Papers spielt. Babis setzt im Wahlkampf auf eine Politik gegen Migration und holte sich Schützenhilfe aus Ungarn. Victor Orban mahnte bei einer Wahlkampfveranstaltung, Millionen von Afghanen würden nach Tschechien strömen.
Babis wiederum lobte den umstrittenen Grenzzaun im Süden Ungarns und wirft Oppositionsparteien vor, sie wollten ein «muslimisches Europa» und Migranten in Wohnungen und Datschen zwangseinquartieren. Ob der Populist Babis mit seiner Anti-Immigrationspolitik bei den Wahlen in Tschechien Erfolg hat, zeigt das Europamagazin.
Autor: Danko Handrick
Stand: 10.10.2021 15:49 Uhr
Kommentare