Video: Der Wohnort entscheidet über das Leben
16.06.22
| 08:11 Min.
| Verfügbar bis 16.06.2023
65 Prozent arme Kinder in einem Wohnviertel – in der Berliner Rollbergesiedlung (Reinickendorf) ist das seit Jahren Realität. Experten sprechen von einem "gekippten Quartier". Es sind einfach zu viele Kinder mit Sprach- und Lerndefiziten, die Lehrer an den Schulen können das nicht mehr auffangen. Die Politik könnte gegensteuern, doch in der Hauptstadt wurde zu lange zugesehen, wie dieses und andere Viertel abgestürzt sind. Dass es auch anders geht, zeigt ein Blick ins hessische Offenbach. Dort wurde viel Geld in soziale Projekte investiert – und auf teure Theater oder Opernhäuser verzichtet.