Bundespräsident Joachim Gauck erinnert sich in einer Matinee gemeinsam mit Zeitzeugen an das Jahr 1989 – moderiert wird die Sendung von Anne Will. | mehr
Reporter aus mehreren Bundesländern suchen Antworten auf Fragen rund um die Öffnung der rund 1400 Kilometer langen innerdeutschen Grenze. Und zwei ehemals getrennte Gemeinden feiern ein gemeinsames Bürgerfest. | mehr
Eine Installation des Landes Berlin lässt die Mauer wieder auferstehen: aus leuchtenden Ballons. Zum Jubiläum des Mauerfalls sollen die Ballons in den Himmel aufsteigen. Sandra Maischberger und Sascha Hingst moderieren die Sendung. | mehr
Die ganze Welt feierte am 9. November das 25-jährige Jubiläum des Mauerfalls. Weltweit haben Menschen das Ereignis via Twitter, Facebook und Co. kommentiert. Hier finden Sie die Zusammenfassung. | mehr
Lach- und Sachgeschichten heute mit Armin auf Spurensuche, Fotos von früher und von heute, einem alten Grenzübergang, einem Klassenzimmer mitten im Wald und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. | video
Das Erste überträgt die zentrale Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Mauerfalls. Bundes- und Landespolitiker gedenken der Opfer des SED-Staates, unter ihnen Bundeskanzlerin Merkel, Zeitzeugen sowie Vertreter der Opferverbände. | mehr
Zur letzten Ausgabe seines Talks im Ersten begrüßt Günther Jauch den Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der die Politik der krisengeplagten vergangenen Monate zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel entscheidend geprägt hat. | mehr
Eine einzigartige Aktion: 25 Jahre nach dem Mauerfall bildet der ARD Text die Nachrichtenlage von damals ab. Eine Woche lang wird das Lebensgefühl des Wende-Herbstes '89 erlebbar. | mehr
Zum 25-jährigen Wende-Jubiläum blickt ARD.de in einem multimedialen Spezial zurück auf die Stationen der friedlichen Revolution, die ihren Höhepunkt am 9. November 1989 gefunden hat. | mehr
Hier können Sie sich durch die Geschichte der Berliner Mauer klicken. Zitate, Videos und Zeitzeugen lassen Sie die Ereignisse von damals "nacherleben". | mehr
Mit Bildergalerien, Videos von Zeitzeugen und Artikel erinnert der NDR an die Ereignisse, die vor 25 Jahresn zum Mauerfall geführt haben. | mehr
Wie sah es in Leipzig, Dresden oder Halle vor 1989 aus? Gehen Sie per App auf Zeitreise. Videos, Töne und Fotos zeigen Ihnen das Leben in den Städten Mitteldeutschlands vor 1989. | mehr
Mit Videos, Zeitzeugenberichten und einer Gedenkstätten-Landkarte würdigt auch die Deutsche Welle das Jubiläum des Mauerfalls in einem Online-Special. | mehr