Mo., 05.05.14 | 13:00 Uhr
Protesttag für Gleichstellung
Der Fall Henri
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Von einer inklusiven Gesellschaft sind wir aber noch weit entfernt.
ARD-Reporterin Jenny Rieger hat sich mit dem „Fall Henri“ beschäftigt. Der Schüler mit dem Downsyndrom ist auf dem Weg ein Präzedenzfall in Sachen Integration zu werden.
Er hatte glückliche Jahre in der Grundschule mit tollen Klassenkameraden. Doch eine Fortsetzung auf dem Gymnasium erscheint fraglich. Man könne seinen besonderen Bedürfnissen nicht gerecht werden, entschied eine Lehrerkonferenz. Auch der Philologenverband rechtfertigt die Entscheidung. Die Kollegen hätten sehr verantwortungsvoll gehandelt, weil sie sich bewusst gemacht haben, dass sie mit ihren Mitteln dem kleinen Henri nicht Genüge tun können. Dass sie ihn nicht so fördern können wie sich das auch seine Mama so vorstellt. Henri wird wohl nie einen Abschluss machen, das weiß auch seine Mutter. Nicht am Gymnasium, nicht auf einer Real- oder Hauptschule. Er ist geistig behindert. Bleibt die Frage nach Henris Glück. Die Frage nach den Grenzen der Inklusion.
Stand: 23.03.2015 10:09 Uhr
Kommentare