Tiergestützte Therapien für Demenz-Patienten zeigen gute Erfolge. Die Hunde vermitteln dementen Patienten Nähe und Wärme. Die Kranken öffnen sich wieder, erinnern sich und werden ruhiger. | mehr
In ländlichen Regionen gibt es für viele Menschen weiterhin zu wenig Haus- und Fachärzte. Das Modell "EVA", die "entlastende Versorgungsassistentin" soll Abhilfe schaffen und hat sich bewährt. | mehr
Hepatitis C ist eine schwere Erkrankung, die die Leber schädigt. Zum Welt-Hepatitis-Tag gibt es gute Nachrichten: Nebenwirkungsarme Medikamente mit großer Heilungschance werden flächendeckend in Deutschland eingeführt. | mehr
Pfeifen, Fiepen, Zischen – manche Menschen haben immer ein störendes Geräusch im Ohr. Die psychische Belastung ist groß. Nun soll eine Musik-Therapie Linderung verschaffen. | mehr
Mexiko im Februar 2009: Ausbruch der Schweinegrippe. Eine Pandemie scheint möglich. Es ist die Stunde von Tamiflu. Für Roche ein Jahrhundertgeschäft, obwohl die Pandemie ausblieb – und massive Nebenwirkungen beobachtet wurden. | mehr