Pegida fürchtet sich vor Islamisierung und Überfremdung und kritisiert die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Was ist eigentlich dran an ihren Ängsten? Sind die Pegida-Thesen zu halten? | mehr
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW). Das teilte das Nobelkomitee in Oslo mit. Die Organisation setze sich intensiv dafür an, die Massenvernichtungswaffen zu zerstören. | mehr
Im Bundesgesundheitsministerium werden neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Masern geprüft. Wegen der großen Impflücken hatte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine Impfpflicht "als letztes Mittel" nicht ausgeschlossen. | mehr
Vor 20 Jahren wurde aus den beiden Staatsbetrieben Bundesbahn (West) und Reichsbahn (Ost) die Deutsche Bahn AG. Über den Erfolg dieser Weichenstellung gehen die Meinungen auseinander. | mehr
Was lässt sich das Weiße Haus abringen an Zugeständnissen in Sachen Spionage? Die Verhandlungen laufen auf Hochtouren. Vor allem Wirtschaftsspionage macht den Deutschen Sorgen. | mehr