SENDETERMIN Mi., 08.04.15 | 13:00 Uhr

Geriatrische Reha

Wie lässt sich der Rechtsanspruch durchsetzen?

Senior im Rollstuhl
 | Bild: pa

Geriatrische Reha ist eine besondere Rehabilitation für ältere Menschen. Obwohl es darauf einen Rechtsanspruch gibt, werden die Anträge oft erst nach ärztlichen Gutachten und viel persönlichem Einsatz von Familienmitgliedern genehmigt.

Die geriatrische Reha behandelt den älteren Menschen mit all seinen komplexen Gesundheitsproblemen. Anspruch auf diese Reha haben Menschen um die 70, die mehrfache Erkrankungen haben.

Die Patienten müssen die Rehabilitationsleistungen beantragen, die dann von der einzelnen Krankenkasse als Leistung bewilligt oder abgelehnt werden. Das liegt oft im Ermessen eines Sachbearbeiters. Da die aufwändigen und teuren Maßnahmen das Budget der Krankenkassen belasten, wird der Rechtsanspruch recht unterschiedlich ausgelegt.

Erfolg hat meist nur, wer hartnäckig bleibt. Und gerade ältere Menschen haben oft Probleme sich zu artikulieren und durchzusetzen.

Stand: 08.04.2015 11:38 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Mi., 08.04.15 | 13:00 Uhr