Urlaub, Postkartenidylle: Strand, schönes Wetter, kein Stress. Doch manchmal kommt es anders, schon bei der Anreise. Hilfe kann eine App der europäischen Verbraucherzentren bieten: "ECC-Net Travel". | mehr
Jährlich infizieren sich vermutlich rund 100 Millionen Menschen mit dem Dengue-Fieber - vor allem in Südostasien, in den tropischen und subtropischen Ländern Afrikas und Amerikas. Die Krankheit breitet sich rasant aus. | mehr
Normalerweise kommen nicht verkaufte Lebensmittel am Ende des Tages auf den Müll. In Landau in der Pfalz werden diese Lebensmittel neuerdings eingesammelt und verteilt - vom Projekt "Foodsharing". | mehr
In Europa soll der Gebrauch von Plastiktüten bald der Vergangenheit angehören. Die EU-Kommission will die 28 Mitgliedstaaten verpflichten, die Tüten mit Steuern belegen oder gleich ganz zu verbieten. | mehr
Jeder Arzt kennt Patienten mit unerklärlichen Beschwerden oder Schmerzen, mit Herzrasen oder Atemnot. Sie werden von Arzt zu Arzt überwiesen, erhalten viele Diagnosen und unnötige Therapien. Dabei würde oft eine Psychotherapie helfen. | mehr