Di., 14.01.14 | 13:00 Uhr
"Sozialtourismus" Unwort des Jahres
Das Unwort des Jahres 2013 lautet "Sozialtourismus". Mit diesem Begriff sei gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer aus Osteuropa gemacht worden, sagte die Jury-Sprecherin Nina Janich in Darmstadt. Die Flucht aus einer Not werde zu einer Vergnügungsreise verdreht.
Eine unabhängige Jury aus Sprachwissenschaftlern, Journalisten und Schriftstellern hatte den Begriff aus 746 verschiedenen Vorschlägen aus dem In- und Ausland ausgewählt. Insgesamt hatten sich 1.340 Einsenderinnen und Einsender an der Wahl beteiligt.
Das "Unwort des Jahres" wird seit 1991 von einer unabhängigen sprachkritischen Initiative gekürt. "Unwörter" waren zuletzt "Opfer-Abo" (2012), "Döner-Morde" (2011), "alternativlos" (2010), "betriebsratsverseucht" (2009) und "notleidende Banken" (2008).
Stand: 13.01.2015 10:39 Uhr
Kommentare