Video: Welthungerhilfe: 828 Millionen Menschen hungern weltweit
13.10.22
| 04:04 Min.
| Verfügbar bis 13.10.2023
Das Beispiel aus Indien sei sehr typisch für Länder, die unter Hunger leiden, sagte Bettina Iseli, Programmdirektorin der Welthungerhilfe. „Indien hat eine ernste Hungerlage.“ Jedes fünfte Kind in Indien sei von Auszehrung betroffen, habe also für seine Größe ein zu geringes Gewicht.
Indien leide unter den Auswirkungen des Klimawandels. Doch auch die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Indien sei sehr relevant, sagte Bettina Iseli.
Der aktuelle Welthungerindex zeigt, dass der Hunger weiter zunimmt. Bis 2015 konnten Erfolge im Kampf gegen den Hunger erzielt werden. "Die Trendwende hat sich letztes Jahr schon abgezeichnet", sagte Iseli. "Aber jetzt stagniert der Kampf gegen den Hunger. Und es wird sogar schlechter. Die Anzahl der hungernden Menschen, also derer, die zu wenig Kalorien haben, jeden Tag, steigt. Das sind 828 Millionen Menschen. Und auch die Zahl der Hungernden, die unmittelbar Nothilfe brauchen, also Nahrungsmittelhilfe brauchen, die steigt.“ Die Gründe seien vielfältig.
Kommentare