INFORMATION
MEHR VIDEOS ZUR SENDUNG
ÄHNLICHE VIDEOS

Video: FDP-Bildungspolitikerin Schröder: Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen muss sich ändern

19.08.22 | 05:10 Min. | Verfügbar bis 19.08.2023

Die bildungspolitische Sprecherin der FDP Ria Schröder zeigte sich nicht überrascht von den Vorgängen um die ehemalige RBB-Intendarin Schlesinger. „Der öffentliche Rundfunk befindet sich ja schon länger in verschiedenen Krisen. Das das jetzt rausgekommen ist, finde ich dramatisch und wirft ein ganz schlechtes Bild auf den öffentlichen Rundfunk, den wir so dringend brauche in einer Zeit, in der Desinformation und Populismus so stark zugenommen haben.“ Sie wünsche sich, dass der öffentliche Rundfunk den Fall Schlesinger zum Anlass für eine strukturelle Reform in den Verwaltungsstrukturen und auch im Programm nehmen, sagte Schröder. „Einerseits glaube ich, dass sich der Programmauftrag sich verändern muss. Wir haben das Rundfunkurteil aus den 80er Jahren. Seitdem hat sich viel getan. Da gab es nicht nur YouTube und Netflix noch nicht, sondern auch viele von den privatrechtlichen TV-Sendern, die wir heute haben.“ Unterhaltung solle aus ihrer Sicht nicht mehr zum Programmauftrag gehören, so die FDP-Politikerin. Sie wünsche sich auch einen selbstbewussten öffentlichen Rundfunk. "Gerade junge Menschen vertrauen ihnen, bei Nachrichten und Information. Deswegen brauchen sie hochwertigen Journalismus, nicht zwischen Herzschmerz und Krimi.“

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.