Smac McCreanor tanzt nach, wie Dinge von einer Hydraulikpresse zerquetscht werden. Die Tänzerin wird in ihren Bewegungen eins mit dem zerquetschten Gegenstand. Hunderttausende schauen bei YouTube zu. | mehr
Das Netz ist nicht unbedingt ein Ort der Liebe. Doch einmal im Jahr bersten die Social-Media-Kanäle geradezu vor lauter Liebesbekundungen: Es ist Valentinstag. Unser Netzreporter hat die schönsten für Sie rausgesucht. | mehr
Sie besteht aus Bits und Bites. Miquela Sousa ist das wohl bekanntest virtuelle Model. Lil Miquela, so ihr Instagram-Name, hat drei Millionen Follower, wird von bekannten Marken gebucht und verdient echtes Geld. | mehr
FFP2-Masken sitzen bei Bartträgern oft nicht richtig. Kurzerhand rasierte der Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik deshalb seinen Bart ab. Fotos davon postete er auf Facebook und forderte dazu auf, es ihm gleichzutun. | mehr
Der Kanadier Lubalin vertont sogenannte "Internet Dramen" und verdichtet auf TikTok das endlose Rauschen lustiger Netzbanalitäten zu Popsongs. So wie "Du hast mein Bokkoli-Rezept geklaut". Follower beteiligten sich mit Tanzvideos. | mehr
Mit Schnee kann man allerlei machen. Zum Beispiel einen Schneemann bauen. Fotografieren, posten, auf Likes hoffen. So wird der kalte Freund zum Trendsetter. | mehr
Der Schotte Nathan Evans interpretiert häufiger traditionelle Lieder auf TikTok, darunter das alte Walfänger-Lied "The Wellerman". Andere User stimmten ein und so entstand vielstimmiges Kunstwerk. Gänsehaut! | mehr
Schauspieler David "The Hoff" Hasselhoff bietet in einer Auktion sein eigenes Modell des Wunderautos K.I.T.T. aus der TV-Serie "Knight Rider" an. Für das Auto wird ein Erlös von 175.000 bis 300.000 US-Dollar erwartet. | mehr
Das Netz tanzt: Tanz-Videos drohen Katzen den Streaming-Thron streitig zu machen. Perfekte Choreographien, ausgeführt in Perfektion. Der Student Owen Kline zeigt Tanztölpeln, wie das genau geht. | mehr
Mit Corona greift auch das Einsamkeitsvirus um sich. Das Silbertelefon ist eine Hotline für Senioren, anonym und kostenlos. Auch unter dem Hashtag #KeinerBleibtAllein können sich Menschen vernetzen, z.B. um gemeinsam Weihnachten zu feiern. | mehr