In diesem Archiv finden Sie zeitgeschichtlich relevante Dossiers zu Themen aus Inland, Ausland und Wirtschaft. | mehr
Die syrischen Staatsmedien bejubeln schon den anstehenden Fall Ost-Ghoutas. Die Rebellengruppe Dschaisch al Islam hat eine Einigung mit der syrischen Führung über den Abzug aus ihrer letzten Bastion im Gebiet Ost-Ghouta bestritten. | video
Während die von Russland und der Türkei vereinbarte Waffenruhe im syrischen Idlib in Kraft getreten ist, bleibt das Verhältnis zwischen EU und Türkei weiter schwer belastet. Die EU-Außenminister treffen sich heute, um die Lage zu beraten. | video
Erdogan und Putin treffen sich heute in Moskau, um über den eskalierenden Konflikt in Syrien zu beraten. Sie unterstützen die gegnerischen Parteien. Unser Korrespondent Oliver Mayer-Rüth, BR Istanbul, berichtete vorab aus Idlib. | video
"Viele Menschen hier landen in der sogenannten Zwischenzone, das heißt, sie harren im Grenzstreifen zwischen der Türkei und Griechenland aus ..." Unsere Korrespondentin Katharina Willinger, BR Istanbul, berichtete. | video
Der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), plädiert angesichts des derzeit gescheiterten Flüchtlingsabkommens mit der Türkei für eine Neuauflage des Abkommens. "Die Realität hat sich nicht geändert." | video
Angesichts der Eskalation des Konflikts in Syrien befürchtet die EU eine neue Flüchtlingskrise. Immer mehr Flüchtlinge wollen weg aus der Türkei. Ohne Abkommen werde das Chaos zunehmen. | video
Laut UNHCR droht in Syrien die größte humanitäre Katastrophe des 21. Jahrhunderts. Die EU sei nicht in der Lage, den Krieg zu stoppen, sagte Günter Seufert, Stiftung Wissenschaft und Politik. | video
In der syrischen Provinz Idlib sind wegen der anhaltenden Kämpfe zwischen Aufständischen und syrischer Armee so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. Der UNHCR warnte vor einer beispiellosen humanitären Katastrophe. | video
An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland zeigt sich das ganze Elend der Flüchtlinge. Die Türkei hat ihre Grenze geöffnet, aber die griechischen Grenzbeamten machen dicht und schicken jeden zurück. | video
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei seinem Türkei-Besuch auf die verzweifelte Lage der Flüchtlinge im syrischen Idlib hingewiesen und setzt auf eine Normalisierung der deutsch-türkischen Beziehungen. | video
Aleppo steht kurz vor dem Fall. Die Lage für die eingeschlossenen Zivilisten ist katastrophal. In den vergangenen Tagen sollen laut UN bereits mindestens 82 Zivilisten durch syrische Regierungstruppen getötet worden sein. | video