Mi., 09.12.20 | 05:30 Uhr
Das Erste
Buchtipp Weihnachten
von Thomas Schindler, Literatur-Experte
Benjamin Myers: Offene See
Roman, DuMont Verlag 2020, 270 Seiten, 20 Euro
Robert, ein junger Mann aus einer englischen Bergbauregion, glaubt, dass das Leben nur eins für ihn bereit hält, in die Fußstapfen des Vaters treten und auf Zeche zu arbeiten.
Doch dann lernt er eine ältere, sehr unkonventionelle Frau kennen, die vor Freiheitsdrang nur so strotzt und ihn auffordert, der zu sein, der er wirklich sein möchte.
Ich muss sagen, was im englischen Original vielleicht schön und poetisch klingt, ist mir in der deutschen Übersetzung zu schwülstig und blumig geraten, etwa: "Ich folgte Pfaden durch wispernde Wiesen und zerfurchtes Gestrüpp (…)". Umso erstaunter bin ich, dass dieser ungewöhnliche Roman so vielen Lesern gefällt. Das Buch ist zum "Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen" gewählt worden.
Stark an diesem Roman ist, wie er über das Bild der „offenen See“ einen großen Sehnsuchtshorizont aufbaut. Dass man auch ein ganz anderes Leben hätte führen können, wenn der Mut dagewesen wäre, voll und ganz man selbst zu sein.
Zudem glänzt "Offene See" mit der wohl traurigsten und schönsten letzten Seite, die ich dieses Jahr gelesen habe.

Volker Kutscher: Olympia
Roman, Piper Verlag 2020, 577Seiten, 24 Euro
Seit 12 Jahren schreibt Volker Kutscher historische Kriminalromane mit Gereon Rath als ermittelnde Hauptfigur. Unter dem Titel „Babylon Berlin“ werden Sie opulent und überaus erfolgreich verfilmt. In den letzten Jahren habe ich die Bücher etwas aus den Augen verloren, aber der aktuelle Band "Olympia“ hat mir gut gefallen, obgleich er einige Längen hat.
1936, olympische Spiele in Berlin, die Nazis bemühen sich, die Hauptstadt als weltoffen zu maskieren und Rath muss Morde im olympischen Dorf aufklären. Detailgetreu schildert Volker Kutscher vor allem die Stimmung der Zeit und wie seine Hauptfigur von der Politik vereinnahmt nimmt. Nach einem denkwürdigen Finale deutet sich an, dass die Reihe bald ihrem Ende entgegen gehen könnte.
Stand: 09.12.2020 12:05 Uhr
Kommentare