Do., 15.09.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Kinotipp: "Ticket ins Paradies" und "Alle reden übers Wetter,"
von Simone Schlosser, Filmreporterin
Julia Roberts und George Clooney zusammen auf Bali. Was könnte es besseres geben? Nun ja, ein originelleres Drehbuch zum Beispiel. Das hat dafür der deutsche Film "Alle reden übers Wetter". Eine Milieustudie zwischen Großstadt-Elite und ostdeutscher Provinz.

Ticket ins Paradies
Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) waren mal verheiratet, doch mittlerweile können sie einander nicht mehr ausstehen. Dann beschließt ihre erwachsene Tochter Lily auf Bali ihren Urlaubsflirt zu heiraten. Das können die Eltern natürlich nicht zulassen. Aber wie es sich für eine Hollywood-Komödie gehört: Am Ende kommen sich die beiden selbst wieder näher.
Was Julia Roberts und George Clooney aus diesem Film herausholen, ist bemerkenswert. Wie gut wären sie wohl erst in einem besseren Drehbuch?
https://www.upig.de/micro/ticket-ins-paradies

Alles reden übers Wetter
Clara (Anne Schäfer) hat es scheinbar geschafft. Sie hat ihr Dorf in der ostdeutschen Provinz hinter sich gelassen und ist als Doktorandin jetzt Teil der vermeintlichen intellektuellen Elite Berlins. Doch der soziale Aufstieg hat seinen Preis: Hier wie dort fühlt sie sich fremd. Das wird ihr wieder einmal deutlich, als sie zum 60. Geburtstag ihrer Mutter fährt.
"Alle reden übers Wetter" ist der Debütfilm von Annika Pinske, die zuvor als Assistentin von Maren Ade gearbeitet hat. Ein präziser Film über Herkunft, Klasse und das deutsche Hochschulsystem.
https://grandfilm.de/alle-reden-uebers-wetter/
Stand: 15.09.2022 12:51 Uhr
Kommentare