SENDETERMIN Do., 11.05.23 | 05:30 Uhr | Das Erste

Kinotipp: "Beau Is Afraid" und "Book Club 2 – Ein neues Kapitel"

von Simone Schlosser, Filmreporterin

PlaySzene aus "Beau is afraid"
Kinotipp: "Beau Is Afraid" und "Book Club 2 – Ein neues Kapitel" | Video verfügbar bis 11.06.2023 | Bild: LEONINE Distribution GmbH

Hollywoodstars im Reisefieber: In "Beau is Afraid" begibt sich Joaquin Phoenix auf einen bildgewaltigen Therapietripp. In "Book Club – Ein neues Kapitel" holen Jane Fonda, Diane Keaton & Co einen Junggesellinnenabschied nach.

Beau Is Afraid

Das Studio A24 hat einen Lauf in Hollywood. Insgesamt neun Oscars gab es in diesem Jahr – sieben alleine für den Film "Everything Everywhere All at Once". Ein bisschen was davon steckt auch in dem neuen Film "Beau is Afraid". Auch hier hat man das Gefühl, dass alles gleichzeitig passiert. Mittendrin: Hollywoodstar Joaquin Phoenix ("Joker") als Beaux. Der eigentlich nur seine Mutter besuchen möchte, sich aber vor Angst und Paranoia nicht traut, seine eigene Wohnung zu verlassen.

Als er es dann doch tut, wird er prompt angefahren und erwacht in einem fremden Jugendzimmer. Damit beginnt eine der wildesten Odysseen der Filmgeschichte. Drei Stunden lang irrt Beaux durch die verschiedenen Stationen seines Lebens. Eine Art alptraumhafte Therapiesitzung, deren Bedeutung sich schwer entschlüsseln lässt, die aber bildgewaltig anzuschauen ist.

https://www.leoninedistribution.com/filme/165599/beau-is-afraid.html

Szene aus "Book Club 2 – The Next Chapter"
Szene aus "Book Club 2 – The Next Chapter" | Bild: Universal Pictures International

Book Club 2 – Ein neues Kapitel (The Next Chapter)

Hollywoods prominentester Lesekreis ist zurück. In "Book Club – Das nächste Kapitel" reisen Jane Fonda, Diane Keaton, Candice Bergen und Mary Steenburgen nach Italien. Dort holen sie den Junggesellinnenabschied nach, den sie mit Anfang 20 verschieben mussten und zeigen auf unterhaltsame Weise, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang.

Das gilt mitunter auch für Hollywood: Wie viele Filme gibt es schon, in denen so viele Frauen gleichzeitig zu sehen sind, zumal so viele Frauen über 30? Und auch in diesem zweiten Teil dürfen die vier Frauen wieder echte Typen verkörpern.

Wenngleich ihre jeweiligen Geschichten deutlich seichter geraten sind als noch im ersten Teil. Und auch mit Blick auf die eigenen Privilegien – Geld spielt keine Rolle in diesem Film – und Klimakrise ist durchaus Luft nach oben. Aber gut, wir sind eben in einer Hollywood-Komödie. Und dafür ist der Film überraschend unterhaltsam. Selbst für Leute die nicht Teil der angepeilten Zielgruppe sind.

Stand: 11.05.2023 13:58 Uhr

2 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.