Do., 10.11.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Kinotipp: "Black Panther – Wakanda Forever" und "Meinen Hass bekommt ihr nicht"
von Simone Schlosser, Filmreporterin
Zweimal Kino, zweimal Trauer: In "Black Panther: Wakanda Forever" versucht Marvel einen Neuanfang nach dem Tod von Hauptdarsteller Chadwick Boseman. Und in "Meinen Hass bekommt ihr nicht" trauert ein Witwer um seine Frau, die bei den Bataclan-Anschlägen ums Leben gekommen ist.

Black Panther: Wakanda Forever
Wie geht es weiter mit Black Panther ohne Black Panther? Die Frage treibt Marvel-Fans seit zwei Jahren um, seit der ehemalige Hauptdarsteller Chadwick Boseman überraschend an Krebs gestorben ist. Die Antwortet lautet: erstmal gar nicht!
Stattdessen nimmt sich der Film erstmal die Zeit für eine ausführliche Beerdigungsszene und eine letzte Würdigung des verstorbenen Schauspielers. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass sich in diesem Film Fiktion und Wirklichkeit mischen. Auch der zweite Teil der Black Panther-Reihe ist ein Tribut an afroamerikanische Kultur - und mehr. Denn diesmal bekommt es das Königreich Wakanda mit einem ganz neuen Feind zu tun. Einem Unterwasserreich, das angedockt ist an den südamerikanischen Kontinent und die Kultur der Azteken.
Polit-Thriller meets Gesellschaftskritik meets Frauenpower. Und am Ende gibt es tatsächlich einen neuen Black Panther. Aber psst ...
https://www.disney.de/filme/black-panther-wakanda-forever

Meinen Hass bekommt ihr nicht
Meinen Hass bekommt ihr nicht: Diesen Satz schreibt der Franzose Antoine Leiris im November 2015 auf Facebook, wenige Tage nachdem seine Frau bei dem Anschlag im Pariser Nachtclub Bataclan ums Leben gekommen ist. Sein Post wird tausendfach geteilt und erscheint schließlich auf der Titelseite der "Le Monde". Antoine Leiris wird zu einem Symbol. Doch wie hat er das damals erlebt? Wie ist er mit seiner Trauer, seiner Wut, die er trotz allem natürlich auch gespürt hat, umgegangen?
"Meinen Hass bekommt ihr nicht" ist ein feinfühliges Porträt. Ein Film über Trauer und darüber, wie unterschiedlich sie sein kann. Während sich sein Sohn vor der Haustür zusammenrollt, in der Hoffnung, dass seine Mutter nach Hause kommt, schließt sich Antoine mit einer Flasche Whiskey im Badezimmer ein.
Der Film ist nicht leicht auszuhalten – gerade wenn man selber Kinder hat – aber gerade das macht ihn so sehenswert.
https://tobis.de/titel/meinen-hass-bekommt-ihr-nicht
Stand: 16.12.2022 11:35 Uhr
Kommentare