Do., 31.03.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Kinotipp: "Das Ereignis" und "Morbius"
von Simone Schlosser, Filmreporterin
Eine schwangere Frau kämpft gegen die Widerstände der Gesellschaft, und ein todkranker Mann wagt ein gefährliches Experiment: Mit "Das Ereignis" und "Morbius" starten diese Woche zwei sehr unterschiedliche Filme in den Kinos. Der eine ein kompromissloses Frauenporträt, der andere eine effektreiche Comicverfilmung aus dem Marveluniversum.

Das Ereignis
Frankreich, 1963. Anne (Anamaria Vartolomei) ist Studentin. Die erste in ihrer Familie und eine der besten in ihrem Jahrgang. Doch dann wird sie ungewollt schwanger. Und damit steht ihre Zukunft auf dem Spiel. Abtreibungen sind gesetzlich verboten. Ledige Mütter gesellschaftlich verpönt. Aber so leicht gibt Anne nicht auf.
Der Film "Das Ereignis" beruht auf dem gleichnamigen Buch von Annie Ernaux. Die Französin verarbeitet darin ihre eigene Erfahrung, in einer Mischung aus persönlicher Nähe und analytischer Distanz. Genau diesen Ton trifft der preisgekrönte Film von Audrey Diwan. Irgendwann möchte sie ein Kind, sagt Anne einmal in dem Film. Aber sie möchte kein Kind anstatt eines Lebens.
Ein kompromissloses Frauenporträt, das einen so schnell nicht loslässt.
http://www.dasereignis-derfilm.de

Morbius
Fans haben lange auf diesen Film warten müssen. Doktor Morbius (Jared Leto) leidet an einer seltenen Blutkrankheit. Eigentlich hätte er als Kind schon sterben müssen. Doch er ist extrem begabt und hat sein Leben der Forschung gewidmet. Langsam läuft ihm allerdings die Zeit davon. Also lässt er sich auf ein gefährliches Fledermaus-Experiment ein. "Morbius" ist die neuster Comicverfilmung aus dem Marvel-Universum rund um "Spiderman".
Eine ziemlich vorhersehbare und mitunter zusammengestückelte Story. Das Interessanteste kommt wie so oft zum Schluss.
https://www.sonypictures.de/film/morbius
Stand: 12.04.2022 16:12 Uhr
Kommentare