Do., 09.12.21 | 05:30 Uhr
Das Erste
Kinotipp: "West Side Story" und "Lauras Stern"
von Simone Schlosser, Filmreporterin
Zwei Klassiker in neuem (alten) Gewand: Steven Spielbergs "West Side Story" ist ein Tribut an die 50er mit aktuellen Bezügen wie Emanzipation und Transgender. Mit "Lauras Stern" bringt die junge deutsche Filmemacherin Joya Thome die gleichnamige Kinderbuchreihe erstmals als Realfilm in die Kinos.

West Side Story
Steven Spielbergs "West Side Story" beginnt mit einer Abrissbirne. Manhattan ist eine Baustelle. Dort wo ursprünglich Wohnblocks standen, soll ein Kulturzentrum entstehen. Es ist der Anfang der Gentrifizierung – und die Kulisse für die Neuerzählung dieses Klassikers. Einer Geschichte über rivalisierende Straßengangs, einer verbotenen Liebe und dem viel beschworenen amerikanischen Traum.
Steven Spielberg hat sich eng an das Original gehalten. Sein Film ist eine Zeitreise in die 50er Jahre. Gleichzeitig gelingt ihm das Kunststück, vor dieser historischen Kulisse aktuelle Zeichen zu setzen. Denn dieser Film gehört ganz den Frauen: Rachel Zegler als María, Ariana deBose als Anita und Rita Moreno – die im Original die Rolle der Anita hatte – als Ladenbesitzerin Rosalía. Ein Film zwischen Nostalgie und Wirklichkeit, bei dem man sich am Ende dennoch fragt: warum?

Lauras Stern
Mit ihrem Debütfilm "Königin von Niendorf" hat Joya Thome gezeigt, dass es Kinderfilme jenseits von "Bibi & Tina" und den "Pfefferkörnern" gibt. Für ihren zweiten Film hat sie sich bekannten Stoff ausgesucht: die Geschichte von Laura – im Film gespielt von Emilia Kowalski – und ihrem Stern.
Laura ist mit ihren Eltern (Luise Heyer und Ludwig Trepte) und ihrem kleinen Bruder in eine neue Stadt gezogen. Zwischen Umzugskisten und frechen Nachbarjungs vermisst sie ihr altes Zuhause. Da findet sie eines nachts einen kleinen Stern. Und plötzlich erscheint die neue Stadt nicht mehr so langweilig wie gedacht.
Ein berührendes Märchen zwischen Altbauwohnung und Sternenhimmel, bei dem man sich allerdings wünscht, dass ein Funke auf den Cast übergesprungen wäre.
https://www.warnerbros.de/de-at/filme/lauras-stern
Stand: 19.12.2021 18:11 Uhr
Kommentare