Das Kino gehört diese Woche den Frauen: In "Over & Out" erfüllen drei Freundinnen der vierten im Bunde einen letzten Wunsch. In "Die Zeit, die wir teilen" blickt Isabelle Huppert als Verlegerin zurück auf ihr Leben. | mehr
"Der Gesang der Flusskrebse" ist die Kinoversion des Romanbestsellers, kommt aber kaum über Hollywood-Klischees hinaus. "Jagdsaison", das deutsche Remake eines dänischen Erfolgsfilms, liefert Stoff für einen unterhaltsamen Kinobesuch. | mehr
Ein Auftragskiller mit Burnout und ein Außenseiter mit Herz – im Kino ist diese Woche für alle was dabei. In "Bullet Train" jagt Brad Pitt einen Schnellzug voller Gangster, in "Busters Welt" ein kleiner Junge seinen Traum von der Zauberei. | mehr
Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf • Franzsika Gänsler: Ewig Sommer | mehr
In "Geborgtes Weiß" stellt ein albanischer Arbeiter das bürgerliche Posterpaar Susanne Wolff und Ulrich Matthes auf die Probe. In "Men" gerät eine junge Frau zwischen die Fronten aus Horrorkonventionen und toxischer Männlichkeit. | mehr
In "Elvis" hat Star-Regisseur Baz Luhrman das Leben von Elvis Presley als bildgewaltiges Spektakel verflimt. Im Retro-Horror-Thriller "The Black Phone" mimt Hollywood-Schauspieler Ethan Hawke einen sadistischen Entführer. | mehr
Don Winslow hat ein neues Buch geschrieben. "City On Fire" ist der Auftakt zu einer neuen furiosen Trilogie. Ein Muss für Krimi-Fans! Unser Literaturexperte Thomas Schindler hat mit dem Starautor gesprochen. | mehr
Tuan Khanh Hoang Nguyen sammelt und kuratiert digitale Kunst im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. • 30 Jahre ARTE: Die Empfehlung aus dem Geburtstagsprogramm ist die sechsteilige Serie "Europa. Kontinent im Umbruch" | mehr
In "Blutsauger" verbindet Filmemacher Julian Radlmaier Marxismus und Vampirismus zu einer skurril-politischen Gesellschaftskomödie. In "Nico" erzählt Eline Gehring von einer weiblichen Selbstermächtigung durch Karate. | mehr
"Rabiye Kurnaz vs George W. Bush": Die Mutter des Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz kämpft um dessen Freilassung. Im Abenteuerfilm "Everything everywhere all at once" sucht eine Mutter in einem schrägen Multiversum nach ihrer Tochter. | mehr