Mi., 30.09.20 | 05:30 Uhr
Das Erste
Graf Lambsdorff: Populismus verschärft öffentliche Debatten
"Wo die Fakten nicht so eine große Rolle spielen"
Ein TV-Duell, wie es sich die Kandidaten im US-Präsidentschaftswahlkampf lieferten, hält Alexander Graf Lambsdorff, stellv. FDP-Fraktionsvorsitzender, in Deutschland so nicht für möglich.
Dass sich der Ton in öffentlichen Debatten verschärft habe, habe damit zu tun, dass "wir im Grunde in fast allen westlichen Demokratien inzwischen Kräfte haben, die wir als Populisten bezeichnen, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, die hauptsächlich darauf achten, dass sie sich argumentativ durchsetzen, aber wo die Fakten nicht so eine große Rolle spielen“, sagte Graf Lambsdorff, stellv. FDP-Fraktionsvorsitzender. "Und Trump ist natürlich deren Held. Und der Trump macht genau das seit mehreren Jahren. Er erzählt, das war ja gestern auch zu sehen, irgendwelche schwimmenden Wahlzettel in den Flüssen von West Virginia, die er da ausgemacht haben will… Das ist alles falsch. Er behauptet es einfach und das macht es den Gegnern, in dem Fall Biden, in unserem Fall in Europa den demokratischen Partien wahnsinnig schwer, dagegen anzugehen.“
Stand: 30.09.2020 10:38 Uhr
Kommentare