SENDETERMIN Do., 13.10.22 | 05:30 Uhr | Das Erste

Bundesgesundheitsminister Lauterbach rät dringend zu Maskenpflicht

Corona-Zahlen stark gestiegen: "Es wird langfristig nicht reichen"

PlayKarl Lauterbach, SPD, Bundesgesundheitsminister
Bundesgesundheitsminister Lauterbach rät dringend zu Maskenpflicht | Video verfügbar bis 13.10.2023 | Bild: WDR

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bundesländer zu einem möglichst einheitlichen Vorgehen bei einer Rückkehr zur Maskenpflicht angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen aufgerufen.

„Wir sind eigentlich sehr gut vorbereitet. Wir haben sehr gute Impfstoffe, angepasst Impfstoffe, die genau auf die Variante, die wir derzeit haben, passen.“ Er werde morgen eine Impfkampagne vorstellen, um für das Impfen zu werben, was auch notwendig sei, sagte Lauterbach.“Wir haben diese Arzneimittel, die die Sterblichkeit deutlich senken, wenn sie früh genug eingesetzt werden.Das ist auch gut vorbereitet mit dem Hausärzte-Verband zusammen.“ Auch gebe es viel bessere Daten, so dass die Länder die Daten bekämen, die sie benötigen.

"Was jetzt noch fehlt ist, ist der vierte Teil“, erklärte der Bundesgesundheitsminister. „Wir haben die Möglichkeit, über das Infektionsschutzgesetz, die Maskenpflicht wiedereinzuführen. Wenn die Länder sich jetzt einigen könnten, wann der optimale Zeitpunkt ist, wäre das natürlich toll", sagte Lauterbach. Zwingen könne der Bund die Länder aber nicht. Jedes Bundesland entscheide für sich selbst.

Krankahäuser teils schon an derÜberlastungsgrenze

Er glaube, dass die Bundesländer verantwortungsvoll mit der Situation umgingen, sagte der Bundesgesundheitsminister. Eine Rückkehr zur Maskenpflicht in Innenräumen sei wegen der hohen Infektionszahlen sinnvoll. Lauterbach lehnte es ab, ganz auf Massnahmen gegen eine Ausbreitung von Corona zu verzichten. Die Krankenhäuser in Deutschland seien zum Teil schon an der Überlastungsgrenze. Auch die Zahl der Toten steige wieder an. Es sei nicht die Haltung der Bundesregierung, sich an so viele Tote zu gewöhnen.

Stand: 13.10.2022 11:10 Uhr

3 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.