Fr., 09.12.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Wissing: 49-Euro-Ticket "so schnell wie möglich"
Ausbau von Infrastruktur vorantreiben
Die FDP möchte Infrastrukturvorhaben wie den wenig klimafreundlichen Neubau von Autobahnen beschleunigen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing, FDP, sagte dazu: "Weil wir Straßen brauchen in Deutschland. Das ist wichtigste Verkehrsträger. Wir transportieren 3,7 Milliarden Tonnen Güter jedes Jahr auf der Straße. Und die Tendenz wird steigen in den nächsten Jahren, obwohl wir zusätzliche Kapazitäten bei der Schiene haben, obwohl wir mehr Güter auch auf die Schiene bringen."
"Brauchen nicht Klimaschutz gegen die Gesellschaft"
Eine Straße sei nicht per se klimaschädlich: "Wenn wir einen klimaneutralen Antrieb haben.“ Es gelte, über 4000 marode Autobahnbrücken in Ordnung zu bringen, sagte Wissing. Es gebe Regionen und Städte wie Lüdenscheid, die unter der Umleitung des LKW-Verkehrs litten. "Und deswegen ist es sehr wichtig, dass unsere Infrastruktur instand gesetzt wird. Und zwar schnell.“ Andernfalls drohten Lieferengpässe und fehlende Waren. "Und darunter leidet die gesamte Gesellschaft. Wir brauchen nicht Klimaschutz gegen die Gesellschaft. sondern wir müssen unsere Mobilität- und Produktionsinteressen mit Klimaschutz in Einlang bringen."
Verkehrswege wie Autobahnen und Autobahnbrücken müssten den heutigen und künftigen Verkehrsanforderungen genügen. "Man kann ja nicht 2022 eine Infrastruktur wiedererrichten, exakt so, wie in den 60er Jahren“, sagte Wissing mit Blick auf die Autobahnbrücke bei Lüdenscheid. "Meine Aufgabe ist es ja, auf der Grundlage von Verkehrsprognosen, die werden wissenschaftlich erstellt, die Infrastruktur so auszubauen, dass die Menschen mobil sind und auch die Waren dort ankommen, wo sie gebraucht werden."
49-Euro-Ticket: "Die Länder müssen jetzt liefern"
Zur Einigung über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets sagte der Verkehrsminister: "Vor allem müssen die Länder jetzt mal aufhören, zu diskutieren. Wir haben jetzt die dritte Finanzverhandlung in der gleichen Sache geführt. Mit keinen wirklich neuen großen Ergebnis." Jetzt müsse gearbeitet und umgesetzt werden. "Die Länder müssen jetzt liefern." Er wolle das Ticket gern so schnell wie möglich einführen. as Frühjahr sei realistisch. "Ich werde jetzt Druck machen", versprach Wissing.
Stand: 09.12.2022 10:34 Uhr
Kommentare