Video: Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz: Zeitenwende in der Sicherheitsarchitektur
13.05.22
| 04:13 Min.
| Verfügbar bis 13.05.2023
Finnland und Schweden wollen der NATO beitreten. Eine Bedrohung für Russland? Ursache und Wirkung seien da falsch herum, sagte Christoph Heusgen, Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz. '"Es ist Russland alleine zuzuschreiben, dass Finnland und Schweden diese Schritte jetzt unternehmen.“
Finnland sei aufgrund seiner Geschichte über viele Jahre ganz bewusst keinem Bündnis beigetreten, auf wegen des traditionell guten Verhältnisses zu Russland. Der finnische Präsident Niinistö habe sich immer um gute Beziehungen bemüht und fühle sich nun hintergangen. Aus Sorge um die Sicherheit seines Landes habe er nun den Beitritt vorgeschlagen.
Auf die Frage, ob der Beitritt und damit verbundenen Wegfall der bündnisfreien Pufferzone zwischen der NATO und Russland nun die Sicherheitsarchitektur verändere, sagte Heusgen: „Ja, es ist eine Zeitenwende.“ Bisher sei die NATO sehr vorsichtig vorgegangen. „Das hat sich verändert durch diesen massiven Völkerrechtsbruch Putins.(…) Es verändert sich aber auch für die NATO, denn mit Finnland bekommen wir jetzt einen Partner, der, was die militärische Leistungsfähigkeit anbelangt, wirklich hervorsticht.“
Kommentare