Di., 17.03.20 | 05:30 Uhr
Das Erste
Giffey: "Familien nicht allein lassen"
Staatliche Unterstützung für Kinderbetreuung gefordert
"Wir haben im Moment eine Ausnahmesituation - wir dürfen die Familien damit nicht allein lasse" , sagte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD). Wenn Familien derzeit Schwierigkeiten hätten, ihre Kinder zu betreuen, sei das keine reine Privatsache. "Da muss der Staat unterstützen." Gleiches gelte auch für Arbeitgeber.
In allen Bundesländern seien Notbetreuungen für systemrelevante Berufe eingerichtet worden. "Da müssen Angebote geschaffen werden, damit die Menschen, die jetzt in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Altenpflegeheimen dringend gebraucht werden, nicht ausfallen, weil sie keine Kinderbetreuung haben", sagte Giffey.
Die Ministerin setzte sich angesichts der Corona-Krise für mehr Digitalisierung im Schulbetrieb ein. "Es ist schon so, dass sich viele Schulen auf den Weg zur Digitalisierung gemacht haben, und dass diese Zeit, die wir jetzt haben, einen zusätzlich Schub geben muss in Richtung Digitalisierung. Es gibt diese technischen Möglichkeiten über die Schulcloud, über Lernplattformen. Einige Lehrerinnen und Lehrer machen das ja jetzt auch, die in diesen Tagen direkt mit den Schülerinnen und Schülern, direkt mit den Eltern in Kontakt treten. Es gibt den Digitalpakt der Bundesregierung. Der muss jetzt genutzt werden.“
Stand: 10.04.2020 15:04 Uhr
Kommentare