Mi., 16.03.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Integrationsbeauftragte: Deutschland ist gut vorbereitet
Flüchtlinge aus der Ukraine
Auf die Flüchtlinge aus der Ukraine seien wir besser vorbereitet als auf die Flüchtlinge, die 2015 Deutschland erreichten. "Das sieht man allein schon am historischen Schulterschluss, den die EU-Staaten geschaffen haben“, sagte Reem Alabali-Radovan, SPD, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. "Der es uns ermöglicht, jetzt die Menschen schnell und unbürokratisch ohne Asylverfahren aufzunehmen. So ermöglichen wir es den Menschen auch gleich, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten. Aber natürlich auch zu Integrationskursen und den Kindern zu Schulen und Kitas. Das ist sehr wichtig. Und ich finde, das ist schon ein ganz klarer Unterschied zu 2015."
Alabali-Radovan lobte die große Hilfsbereitschaft: „Das ist großartig. Gerade in Berlin und anderen Städten, wo jetzt sehr viele Ehrenamtliche Tag und Nacht mithelfen." Doch auch der Staat helfe mit. Integrationskonzepte seien nach 2015 noch mal ausgebaut wurden. "Auf die können wir setzen."
Eine Unterteilung von willkommenen und nicht willkommenen Flüchtlingen sehe sie nicht. Wer Schutz brauche, werde diesen auch bekommen.
Stand: 16.03.2022 12:15 Uhr
Kommentare