Mi., 31.08.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Sozialverband VDK: Rentner bei Entlastungen nicht vergessen
"Mit jeder Woche, in der nichts passiert, wächst diese Wut"
"Für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland spitzt sich die Lage immer weiter zu. Viele unserer Mitglieder wissen nicht, wie sie die steigenden Kosten für Lebensmittel, Strom und Miete noch bezahlen sollen“, erklärte Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VDK.
Die Rentner lebten längst vom Ersparten, sofern sie dies überhaupt haben. Die Rentenerhöhung vom Juli werde von der Inflation längst aufgefressen. „Diese Menschen haben das Gefühl, dass die Regierung sie vergisst“, sagte Bentele mit Hinweis auf die Energiepreispauschale von 300 Euro, die Rentner nicht erhalten sollen.
Rente in Deutschland: „Die Lösung kann nicht heißen: Grundsicherung oder Tafel“
"Die Lösung für Rentnerinnen und Rentner kann nicht heißen: Grundsicherung oder Tafel", machte Bentele deutlich. Das mache die Senioren zunehmend wütend. "Mit jeder Woche, in der nichts passiert, wächst diese Wut." Der VdK sehe den sozialen Frieden in Gefahr, wenn weiterhin große Gruppen wie Rentnerinnen und Rentner an den Rand des Existenzminimums gedrängt würden.
Stand: 31.08.2022 13:39 Uhr
Kommentare