In diesem Archiv finden Sie zeitgeschichtlich relevante Dossiers zu Themen aus Inland, Ausland und Wirtschaft. | mehr
Der "Black Friday" ist der umsatzstärkste Tag des Jahres im Onlinehandel. Das lockt auch viele Betrüger. Wie erkennt man einen Fake-Shop? Wie aussagekräftig sind Gütesiegel und Bewertungen? Unser Digitalexperten Dennis Horn inforniert. | video
Terrorismus, Corona, Impfungen, Krieg gegen die Ukraine: Die Verbreitung von Fake News ist in Zeiten des Internets und Social Media so leicht wie nie. Wie geht man mit Falschinformationen um? Tipps von unserem Digitalexperten Dennis Horn. | video
Elektronikgeräte sind smart und vernetzt. Das ist bequem, birgt aber auch Datenschutz-Risiken, wie eine aktuelle Untersuchung der Mozilla Foundation zeigt: nur 22 der 151 untersuchten beliebten Elektronik-Artikel hören Nutzer nicht ab. | video
Online-Partnervermittlungen und -Kontaktbörsen boomen. Jeder dritte Mensch in Deutschalnd sucht online nach einem Partner. Was Sie beachten sollte, bevor Sie einen Vetrag abschließen, weiß Verbraucherschützerin Julia Gerhards. | video
Nach der neuen Arbeitsschutzverordnung sollen Arbeitgeber Beschäftigten die Möglichkeit geben, sich in der Arbeitszeit gegen Covid impfen zu lassen. Die Arbeitgeber fordern das Recht, Mitarbeiter zum Impfstatus zu befragen. | video
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, will Arbeitgeber beim Corona-Schutz stärker einbinden. "Das heißt, dass sie in die Impfaufklärung eingebunden werden (...) und während der Arbeitszeit Impfungen möglich machen." | video
Ist es möglich, nur anhand der persönlichen Google-Daten eine/n Doppelgänger/in zu erschaffen? Die Gruppe Laakoon hat fünf Jahre eines Menschenlebens auf dieser Grundlage detailliert rekonstruiert und verfilmt. | video
NRW-Innenminister Herbert Reul, CDU, forderte den verstärkten Einsatz moderner Technologie und künstlicher Intelligenz sowie den klugen Umgang mit dem Datenschutz zur Verfolgung von Kindesmissbrauch. | video
Wie gehen Nutzer mit dem Datenmissbrauch bei Facebook um? Wir haben Passentinnen und Passanten in der Bremer Innenstadt gefragt. | video