Die Liste der Probleme zwischen der EU und der Türkei ist lang. EU-Chefdiplomat Borrell fordert gar ein komplettes Umdenken in der EU-Türkei-Politik. Aydan Özoğuz (SPD) zum Umgang der EU mit dem kaum vorhandenen Rechtsstaat in der Türkei. | video
Die EU sucht beim Sondergipfel nach einer neuen Türkei-Politik. Viele Türkischstämmige hierzulande fürchten wirtschaftliche Sanktionen und würden diese auch in Deutschland zu spüren bekommen. Sie hoffen daher auf gegenseitiges Verständnis. | video
Angesichts der Eskalation des Konflikts in Syrien befürchtet die EU eine neue Flüchtlingskrise. Immer mehr Flüchtlinge wollen weg aus der Türkei. Ohne Abkommen werde das Chaos zunehmen. | video
"Viele Menschen hier landen in der sogenannten Zwischenzone, das heißt, sie harren im Grenzstreifen zwischen der Türkei und Griechenland aus ..." Unsere Korrespondentin Katharina Willinger, BR Istanbul, berichtete. | video
An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland zeigt sich das ganze Elend der Flüchtlinge. Die Türkei hat ihre Grenze geöffnet, aber die griechischen Grenzbeamten machen dicht und schicken jeden zurück. | video
Der türkische Präsident Erdogan will ungeachtet der Vereinbarungen mit der EU Flüchtlinge die Grenzen zu Griechenland und Bilgarien passieren lassen. Tausende Flüchtlinge machen sich auf den Weg Richtung EU - Lager platzen aus allen Nähten. | video
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei seinem Türkei-Besuch auf die verzweifelte Lage der Flüchtlinge im syrischen Idlib hingewiesen und setzt auf eine Normalisierung der deutsch-türkischen Beziehungen. | video