Fr., 18.03.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
MOMA-Reporter: Marode Brücken und Straßen
Wie eine kaputte Infrastruktur an den Nerven zerrt
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat es auf seinem "Brückengipfel" angekündigt: 8000 Brücken seien marode. Davon weiß unser MOMA-Reporter Sebastian Kisters ein Klagelied zu singen: Regelmäßig verbringt er zu viele Stunden im Stau. Das Ärgerliche daran: Die Staus sind nicht nur Unfällen geschuldet, sondern entstehen hauptsächlich durch gesperrte Brücken; Brücken, die nur noch teilweise zu befahren sind oder durch Baustellen an maroden Straßen. Als wäre die ganze Baufälligkeit quasi über Nacht über Deutschland hereingebrochen. Tatsächlich ist das ganze Trauerspiel der deutschen Verkehrsinfrastruktur jedoch schon seit Jahren absehbar.
Genervt von seinem Alltag auf den Straßen fragt sich unser MOMA-Reporter Sebastian Kisters: Wer trägt für dieses Desaster eigentlich die Verantwortung? Und besucht Interviewpartner, die er allerdings vorwarnt: Es kann sein, dass ich wegen einer Umleitung zu spät komme…
Stand: 18.03.2022 08:04 Uhr
Kommentare