Haupttrend auf der IFA 2019 ist die Vernetzung der Elektrogeräte. Sprachsteuerung und künstliche Intelligenz (KI) helfen dabei. Hauswirtschaftsmeisterin Christine Klöber ziegt die Innovationen bei den Haushaltsgroßgeräten. | mehr
Das neue Album des österreichischen Rockwunders Wanda ist da! "Ciao" heißt es, jede Menge Amore ist auch wieder dabei. Wanda präsentierten "Ciao" live bei uns im MOMA! | mehr
Ihr Sohn fiel einem brutalen Gewaltverbrechen zum Opfer. Der Täter wurde zu neun Jahren Haft verurteilt. "Wir haben lebenslänglich bekommen“, sagen die trauernden Eltern. Wie lebt man mit diesem Schmerz? | mehr
Die rechtsextreme Partei "Der Dritte Weg" setzt Sport für Propagandazwecke ein, will "Kinder wehrhaft machen". Die Verbindungen zwischen dem Dritten Weg und Fußball-Hooligans sind eng, Kampfsport ist Propagandamittel Nummer eins. | mehr
Seit 1995 steht sie vor der Kamera. Komödie, Krimi, Drama, Thriller – in ihrem Repertoire fehlt eigentlich nichts. Jetzt ist Ann-Kathrin Kramer in der ARD-Produktion "Verliebt auf Island" zu sehen. | mehr
Die Briten sind es leid, über den Brexit zu sprechen. Es muss jetzt was passieren, einer muss es jetzt durchziehen, sagen sie. Ist der konservative Populist Boris Johnson der Mann, dem die Briten das zutrauen? Eine Umfrage in Ostlondon. | mehr
Mit einer Karte wollte Präsident Trump beweisen, dass auch Alabama – entgegen aller Prognosen – hart vom Hurrikan "Dorian" hart getroffen werden könnte. Ein Filzstift half der These auf die Sprünge. | mehr
Ein wenig China mitten im Ruhrgebiet. Willkommen in Duisburg am größten Binnenhafen Europas. 2011 fuhr hier der erste Zug aus China ein – seit 2014 boomt die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Duisburg und China. | mehr
Trotz massiven Drucks aus Peking halten die Hongkongchinesen an ihren Forderungen fest. Auch ausländische Unternehmen in China, die regimekritisch agieren, werden abgestraft. | mehr
Die Euphorie nach dem Wiedereinzug der FDP in den deutschen Bundestag 2017 ist längst verflogen. Zeit zum Umdenken? Nicht aus Sicht von Parteichef Christian Linder. Manche in der FDP sehen das anders. | mehr
Das politische Geschehen der Woche frisch zusammengreimt im Gedicht aus Berlin. | mehr
Wolfgang Kubicki, FDP-Vizevorsitzender, stärkte nach einer Klausurtagung der Liberalen dem Vorsitzenden Christian Lindner den Rücken. Lindner sei nach seiner Auffassung "der beste Parteivorsitzende, den wir je hatten". | mehr
Johann Wadepuhl, CDU, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, geht davon aus, dass Kanzlerin Merkel bei ihrem Besuch in China die Menschenrechtsverletzungen und die Proteste in Hongkong ansprechen wird. Merkel habe in China eine starke Position. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare