Die Corona-Krise wirft rechtliche Fragen unter anderem zu Reisen, Arbeitsrecht, Entschädigungen, Schul- und Kita-Schließungen auf. Antworten von Rechtsanwältin Annika Zwarg. | mehr
Viele Berufsgruppen können den empfohlenen Schutzabstand von 1,5 Metern zu anderen Menschen nicht einhalten. Wie gehen die Betroffenen mit dem erhöhten Infektionsrisiko um? Wie wirkt sich das auf den Berufsalltag aus? | mehr
An Momas 3. Geburtstag ist der Kölner Zoo für Besucher geschlossen. Endlich Ruhe im Haus? Von wegen. Unser Patenelefant hat mit drei weiteren Jungtieren einen ganzen Kindergarten zum Spielen. Er ist der Kleinste von allen. Wie kommt's? | mehr
Sorge vor Corona-Ansteckung in zwei Wochen verdoppelt • Bundesregierung punktet mit Krisenmanagement • Sonntagsfrage: Anstieg für die Union | mehr
Die Kanzlerin überzeugt viele als Krisenmanagerin in der Corona-Krise. Ihre Zustimmungswerte sind gut, und auch der Gesundheitsminister scheint mit seiner unaufgeregten Art zu punkten. Schwierige Zeiten für die Opposition. | mehr
Durch die Corona-Krise haben viele von jetzt auf gleich kein Einkommen mehr und können auch die Miete nicht mehr zahlen. Der Deutsche Mieterbund fordert einen Hilfsfond ”Sicher Wohnen” und die vorübergehende Änderung des Mietrechts. | mehr
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat ein bundesweit abgestimmtes Handeln in der Corona-Krise gefordert. An diesem Wochenende werde sich zeigen, ob sich die Bevölkerung an die Präventionsappelle halten." | mehr
Die Politik in Deutschland tue sich schwer mit radikalen Maßnahmen, die sicherlich bald kämen, so Prof. Armin Nassehi, Soziologe LMU München. Allein auf die Vernunft der Menschen zu setzen, kann in diesen Zeiten nicht ganz vernünftig sein." | mehr
Die Infektionszahlen steigen rasant. Gleichzeitig feiern Jugendliche Corona-Parties. Es drohen Ausgangssperren. Eine extreme Einschränkung: Arbeit, einkaufen, Arztbesuche sind die einzigen Gründe, die einen Aufenthalt außer Haus erlauben. | mehr
Die Situation im Norden Italiens sei dramatisch, sagte Monica Oberrauch, Ärztin und Präsidentin der Ärztekammer Südtirol, die in Brixen eine Praxis hat. "Die Fallzahlen sind erschreckend und es ist wirklich exponentiell." | mehr
Pater Albert aus Klausen geht in diesen Tagen mit Stativ und Handy in die Kirche. Seine Gemeinde darf nicht zu seinen Gottesdiensten kommen. Darum kommt er zur Gemeinde. Via Instagram und Facebook spricht er täglich zu den Gläubigen. | mehr
Live-Gigs fallen aus. Pink, Bono und Bosse haben es schon getan. Sie filmten sich selbst beim Musizieren und Singen zu Hause auf Socken. Wonder-Woman-Darstellerin Gal Gardot ließ ihre Freunde "Imagine“ von John Lennon einsingen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare