Wir alle befinden uns in einer Ausnahmesituation. Verunsicherung, Angst, Sorge, Einsamkeit, Isloation und das Gefühl der Hilflosigkeit können die Folge sein. Erklärungen und Tipps von Diplom-Psychologin Silke Brand. | mehr
Lea ist einer der angesagtesten deutschen Popstars. Beim größten Konzert ihrer bisherigen Karriere, u.a. mit Max Giesinger und Johannes Oerding, saß sie alleine in ihrem Wohnzimmer am Klavier. Eine gute Übung für die Hausmusik im MOMA. | mehr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Supermärkte müssen in der Corona-Krise Nerven bewahren. Sie bekommen den Frust zu spüren, wenn Klopaier oder Mehl fehlen. Hinter den Kulissen wird alles getan, um die Regale täglich neu zu befüllen. | mehr
"Das schweigende Klassenzimmer" und "Wild Tales" | mehr
Es wird massenhaft auf Corona getestet. Wie aussagekräftig sind die Daten? Geben sie Aufschluss darüber, wie groß der Anteil der Infizierten wirklich ist und wann der Höhepunkt der Pandemie erreicht ist? Experten kritisieren die Tests. | mehr
Bundeswehr-Soldaten im Einsatz für die Wissenschaft: Mit Smartphone und einer Versuchssoftware ausgerüstet, folgen sie einem vorgegebenen Bewegungsmuster. Das soll helfen, Grundlagen für eine Corona-Warn-App zu entwickeln. | mehr
Die Einzelhändler mussten ihre Geschäfte schließen. Um noch etwas Umsatz zu machen, haben das Internet als neuen Vertriebskanal entdecket und bieten ihre Waren jetzt online an. | mehr
Fünf Personen, eine Wohnung, no escape: Familie Wallbaum ist zu Hause. Vater Michael Wallbaum arbeitet im Home Office, die Kinder lernen zu Hause, Mutter Monika Wenzel steicht die letzten Termine aus dem Familienplan. Noch sind alle ruhig. | mehr
15.000 Soldaten und Soldatinnen helfen in Deutschland zivilen Institutionen in der Corona-Krise. Das bestätigte Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). "Es geht dabei um Logistik. Es geht um helfende Hände." | mehr
Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, erwartet, dass der EuGh auch Tschechien, Ungarn und Polen zur Aufnahme von Flüchtlingen verpflichtet. "Doch ich erwarte nicht, dass diese Länder das auch tun werden." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare