Viele trauen sich jetzt nicht zum Arzt, so manche wichtige Untersuchung bleibt auf der Strecke. Wann sollten Sie auf jeden Fall zum Arzt? Was können Sie aufschieben? Hausarzt Dr. Mohsen Radjai weiß Rat. | mehr
Alles abgesagt wegen Corona. Kultur fällt wohl noch länger aus. Sänger Max Giesinger macht jetzt aus der Not eine Tugend und tritt im Autokino auf. Unser MOMA-Reporter war dabei. | mehr
Taffy Brodesser-Akner: Fleishman steckt in Schwierigkeiten • Oyinkan Braithwaite: Meine Schwester, die Serienmörderin. | mehr
Bei "Superspreading-Events" genügt ein Infizierter, um viele weitere anzustecken. Dabei spielen die Umstände eine wichtige Rolle, u.a. geringer Abstand und geschlossene Räume. | mehr
Milliardär Elon Musk und die Musikerin Grimes machen gern auf sich aufmerksam. Das ist ihnen mit dem Namen ihres neugeborenen Sohnes wieder gelungen. Das Kind soll X Æ A-12 Musk heißen. Das Mitleid für den Kleinen im Netz ist groß. | mehr
Ein Roboter zerstört Corona-Viren. • Asháninka im Amazonas-Regenwald erhalten Entschädigung für illegale Abholzungen • Zeichnungen von Albert Uderzo für 400.000 Euro für guten Zweck versteigert | mehr
Martin Florack, Politikwissenschaftler Uni Duisburg/Essen, sprach vom "förderalen Paradoxon“. Man fordere mehr Verantwortung und Eigenständigkeit für die Länder bei bundesweiter Einheitlichkeit. | mehr
SpaceX-Unternehmer Elon Musk will Raumfahrtgeschichte schreiben. Neun Jahre lang startete kein Raumflug von us-amerikanischem Boden. Das Space-Shuttle soll zur Raumstation ISS fliegen. | mehr
Die EU will die von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Mitgliedsstaaten mit rund 500 Milliarden Euro stützen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt heute ihren Vorschlag zum Wiederaufbaufonds der EU vor. | mehr
Heute will das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, kurz DIW, seine Konjunkturprognose veröffentlichen. Morgen will dann das ifo-Institut seine aktualisierte Konjunkturprognose vorlegen. Man darf gespannt sein. | mehr
Immer weniger Blutspender bei erhöhtem Bedarf: Für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die gerne Blut spenden würden, gibt es hohe Hürden, vor allem für Trans- oder Homosexuelle. FDP und Grüne wollen das ändern. | mehr
Thomas Reiter war der erste Deutsche, der einen Ausflug in den Weltraum unternahm. Der jetzige ESA-Koordinator hat selbst erlebt, wie aufregend der Start ins All ist. | mehr
Jeder fünfte Deutsche glaubt, dass die Maßnahmen gegen die Corona-Krise überzogen sind. Die Corona-Pandemie ist der idelae Nährboden für Verschwörungstheorien aller Art. Auch die Szene der Corona-Leugner hat ihre Influencer. | mehr
Durch die derzeit herrschende allgemeine Verunsicherung hätten Verschwörungsmythen leichtes Spiel, sagte die WDR-Journalistin Alexa Ramthun. Viele Menschen wollten eine einfache Erklärung. | mehr
Die Grünen im EU-Parlament haben ihre Unterstützung für einen Wiederaufbaufonds bekräftigt. Ein starkes Europa erfordere den Zusammenhalt auf dem gemeinsamen Markt, sagte Fraktionssprecher Sven Giegold, Bündnis 90/Grüne. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare