Fitness-Apps fürs Smartphone und digitale Messgeräte wie Armbänder oder Uhren liegen im Trend. Sie erfassen körperliche Bewegung und sportliche Aktivität, berechnen Kalorienverbrauch und messen Vitalparameter. Ein Überblick. | mehr
Mina Esfandiari: "Von B nach B" und Alexander Kühne: "Kummer im Westen": Unser MOMA-Reporter traf in Berlin zwei Buchautoren, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Deutschen Einheit auseinandersetzen. | mehr
"Niemals Selten Manchmal Immer" und "Enfant Terrible" | mehr
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags soll heute erstmals Verkehrsminister Andreas Scheuer aussagen. Scheuer steht unter Druck, weil er die Verträge mit den Betreibern geschlossen hatte, bevor Rechtssicherheit über die Umsetzung bestand. | mehr
Die Herbstferien stehen schon wieder vor der Tür, doch Reisen bleiben weiterhin schwierig. Wohin kann man wie am Besten fahren und was muss man nach der Rückkehr beachten? Ein Reiseexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg weiß Rat. | mehr
Die Kino-Branche ächzt, auch weil Mega-Blockbuster später oder in diesem Jahr gar nicht gezeigt werden. Die Corona-Kinoregeln sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und die Betreiber wünschen sich Einheitlichkeit. | mehr
"I Need A Dollar" – der Welthit machte Aloe Blacc berühmt. Nach längerer Pause schlägt der inzwischen milliardenfach gestreamte US-Amerikaner nun persönlichere Töne an. Es geht ums Erwachsenwerden, die Liebe zu Familie und seiner Frau. | mehr
Sebastian Fiedler vom Bund deutscher Kriminalbeamter hat bewusste Strategien gegen Rechtsextremismus in den deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Diese müssten immun gegen rechtsextremistische Umarmungsversuche gemacht werden. | mehr
Showdown im Untersuchungsausschuss: Erstmals soll heute Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) höchstpersönlich vor dem Gremium Auskunft geben. Udo Schiefner (SPD) erklärt die Möglichkeiten des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung. | mehr
Die Liste der Probleme zwischen der EU und der Türkei ist lang. EU-Chefdiplomat Borrell fordert gar ein komplettes Umdenken in der EU-Türkei-Politik. Aydan Özoğuz (SPD) zum Umgang der EU mit dem kaum vorhandenen Rechtsstaat in der Türkei. | mehr
Es soll ja Leute geben, die die Coronazeit nutzen, um sich sprachlich fortzubilden. Die Papageien Billy, Eric, Tyson, Jade und Elsie im britischen Lincolnshire haben sich daran ein Beispiel genommen, was nun Konsequenzen nach sich zog. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare