Ohne negativen Corona-Test gilt für Gäste aus deutschen Risikogebieten in manchen Bundesländern ein Beherbergungsverbot. Was bedeutet das für Reisende? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra informiert über die aktuelle Rechtslage. | mehr
Seit zwanzig Jahren schon steht Katie Melua auf der Bühne. Und fasziniert mit ihrer hypnotischen Stimme. Dazu großes Orchester, opulent arrangierte Popsongs mit sehr persönlichen Texten – das ist das neue Album "No. 8". | mehr
Unsere MOMA-Reporterin nahm an einem Motorsägen-Kurs für Frauen teil. Eine Idee, denn der sichere Umgang mit der PS-starken Säge bedarf etwas Übung. | mehr
Die US-Präsidentschaftskandidaten, Donald Trump und Joe Biden, trafen zwar nicht direkt aufeinander, doch in ihren TV-Fragestunden mit Wählern war der jeweilige Gegner allgegenwärtig. Erneut war die Corona-Krise das vorherrschende Thema. | mehr
Die Fragestunden der beiden Kandidaten, Donald Trump und Joe Biden, fanden zeitgleich anstelle einer zweiten TV-Debatte statt. US-Korrespondentin Verena Bünten fasst die Reaktionen auf das Duell mit Abstand zusammen. | mehr
Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat sich gegen Kontrollen von privaten Feiern aus Anlass der Corona-Pandemie ausgesprochen: "Wir müssen erkennen, dass der Staat nicht alles kontrollieren kann." Dafür fehlten auch Kapazitäten. | mehr
Maximal 10 Personen aus zwei Haushalten bei privaten Feiern - das gilt, wenn die Inzidenz über 50 liegt. Die strengeren Maßnahmen sollen das Ausbruchsgeschehen verlangsamen. Doch wer will das kontrollieren? Und ist das überhaupt erlaubt? | mehr
Mit jeder Kilowattstunde Strom zahlen wir auch die sogenannte EEG-Umlage. Die fördert den Ausbau von erneuerbaren Energien. Doch obowhl die Umlage sinken soll, ist es keine wirkliche Entlastung für die deutschen Verbraucher. | mehr
Wer in den Herbstferien verreisen will, braucht in den meisten Bundesländern einen Negativtest. Doch die Testmöglichkeiten sind begrenzt, das Personal überlastet. Vor den Teststationen bilden sich lange Schlangen. | mehr
Corona stellt uns vor Fragen wie: Wohin soll das alles führen? Ein aktueller Netz-Trend behandelt genau diesen Gedanken: Wie sich etwas entwickelt. Und das ist teilweise hoffnungsvoll, lustig und nur manchmal traurig. | mehr
Corona-Pandemie: Sorge vor Ansteckung auf 6-Monatshoch • Corona-Pandemie: Zwei Drittel befürworten einheitliche Regelungen für Deutschland • K-Frage: Söder weiter vorn • Sonntagsfrage: Grüne und Linke verlieren Stimmen | mehr
Es wird abgerechnet: Die prachtvollsten Hänger, Stolperer, Sprachverirrungen und Zungenknoten unserer Moderatorinnen und Moderatoren, kongenial gesampelt von Winfried Hammelmann - herbstlichen Glückwunsch! | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare