Im Garten und im Wald lässt sich it etwas Phantasie viel Bastelmaterial finden. Gartenbau-Ingieurin Dorothée Waechter zeigt Ihnen, wie man daraus Dekoratives und Stimmungsvolles herstellt. Und auch die Kinder haben ihren Spaß. | mehr
Jüdische Stereotypen und Vorurteile überwinden – das ist das Ziel des Projekts "Meet a Jew". Und weil nichts so viel Nähe schaffen kann, wie die persönliche Begegnung, besuchen Juden Schulklassen und erzählen von ihrem Alltag. | mehr
Während Donald Trump weiter vom Wahlsieg träumt, erreichen die Corona-Infektionszahlen in den USA neue Höchstwerte. Doch die Blockadehaltung des amtierenden Präsidenten behindert nicht nur Joe Biden, sondern auch den Kampf gegen das Virus. | mehr
Obwohl Präsident Trump momentan kaum Termine hat, fehlt es den USA weiterhin an einer landesweiten Corona-Strategie. Die Prioritäten scheinen nicht auf der Pandemie-Bekämpfung zu liegen. Der Machtkampf könnte sich bis in den Januar ziehen. | mehr
Mit strengeren Einschränkung sollte die zweite Pandemie-Welle eingedämmt und die Corona-Kurve wieder abgeflacht werden. Die Maßnahmen des "Wellenbrecher-Shutdowns" waren zunächst für vier Wochen angesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. | mehr
Notfallsanitäter sind oft unter wesentlich schlechteren hygienischen Bedingungen unterwegs, als in einer sauberen Klinik. Dabei gilt es auch immer sich selbst zu schützen, was in Corona-Zeiten mit viel zusätzlichem Aufwand verbunden ist. | mehr
FDP-Chef Christian Lindner hält an seiner Kritik am Teillockdown fest. Insbesondere hege er immer noch Zweifel an der Schließung der Gastronomie. Es müsse über neue, durchhaltbarere, langfristigere Strategien nachgedacht werden. | mehr
Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Höchstwert erreicht und immer mehr Intensivbetten sind belegt. Doch der angekündigte Biontech-Impfstoff stimmt auch Charité-Forscher Leif Erik Sander optimistisch. | mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält es derzeit noch für verfrüht, den Teil-Lockdown in seinen Auswirkungen zu bewerten. "Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob sie etwas bewirken." Das Virus habe eine lange Bremsspur. | mehr
Für die Industrie gibt es ihn schon, für Privathaushalte und Gewerbe noch nicht – den CO2-Preis. Ab Januar allerdings werden auch die Verbraucher fürs Heizen und Autofahren tiefer in die Tasche greifen müssen. | mehr
Es wird abgerechnet: Die prachtvollsten Hänger, Stolperer, Sprachverirrungen und Zungenknoten unserer Moderatorinnen und Moderatoren, kongenial gesampelt von Winfried Hammelmann. | mehr
Der November ist ja nicht gerade als Wonnemonat bekannt und dann auch noch der Lockdown. Grund zur Verzweiflung? Keineswegs findet Alexander Noodt. Er hat kleine Mutmacher und Ideen gesammelt, um besser durch diesen November zu kommen. | mehr
Freitag - das Tor zum Wochenende! Wenn es sich dabei allerdings um einen 13. des Monats handelt, gilt der Tag als klassischer Unglückstag. Was man an diesem Tag nicht tun sollte, wenn man abergläubisch ist, zeigt uns unser Netzreporter. | mehr
Heute auf den Tag genau vor 60 Jahren gingen im ersten Atom-Versuchskraftwerk Deutschlands die Lichter an. Eine Erinnerung daran, welche Euphorie damals die vermeintlich saubere Energiequelle der Zukunft auslöste. | mehr
10.000 Stunden spazieren sind das Ziel, mehrere Tausend hat er schon hinter sich. Der Kölner Jens Eike Krüger will Spaziergangsprofi werden, wie andere Menschen Fußballprofi oder Profikoch und sucht ständig nach neuen Strecken. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare