Sprache ist lebendig, verändert sich, gesprochen und geschrieben. Sie bildet gesellschaftliche Entwickungen und neue Kommunikationsformen ab. Wie drücke ich mich richtig aus? Tipps von Sprachwissenschaftler Prof. Henning Lobin. | mehr
Mit "I Need You to Hate Me" biss sich JC Stewart in den Radio-Charts fest. Herzschmerz und das Leiden an der Welt sind die Themen des jungen Singer-Songwriters aus Nordirland. Obendrauf: jede Menge Talent! | mehr
An der galicischen Küste in Spanien arbeiten etwa 200 Muschelsucherinnen. Eine harte Arbeit, die sich lohnt. Gerade jetzt in der Pandemie verdienen sie so gut wie nie. Unsere MOMA-Reporterin ist der Sache auf den Grund gegangen. | mehr
Mehr als 30 Kilometer Stau: Viel Geduld und warme Decken brauchten Pendler an der deutsch-tschechischen Grenze. Die neuen Einreisebeschränkungen der Bundesregierung sollen verhindern, dass Coronavirus-Mutationen eingeschleppt werden. | mehr
Fertig für den Einsatz. Gespendete Decken, Getränke, und vor allem warmes Essen: So ausgestattet gehen Marcio Demel und sein Team jeden Abend auf Tour. Die Ehrenamtlichen kümmern sich um Menschen, die auf der Straße leben. | mehr
Rainer Best vom Sozialdienst Katholischer Männer und sein Team fahren täglich die Schlafplätze und Treffpunkte Obdachloser in Köln ab und bieten Hilfe an. Die Notunterkünfte seien auf die Corona-Situation eingestellt. | mehr
An mehreren Grenzen zu Deutschland geht fast nichts mehr. Die Virusmutationen sollen draußen bleiben. Doch was, wenn neue, noch unbekannte Mutationen auch innerhalb Deutschlands entstehen? | mehr
Vor einem Treffen mit Spitzenverbänden der Unternehmen sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den Unternehmen Unterstützung zu und bremste gleichzeitig Hoffnungen auf vorzeitige Lockerungen. | mehr
Supermärkte, Discounter, Baumärkte und Online-Handelsportale – sie alle machten das Jahr 2020 zum "Jahr der Marke". Laut einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Konsumgüterforschung investierten viele Verbraucher in Markenprodukte. | mehr
Die Zahlen sinken, doch die gefährlichen Virusmutationen lauern. Statt über Öffnungen wird nun die Frage diskuteirt, ob Hotels und Gaststääten auch über die Osterferien geschlossen bleiben sollen. | mehr
Viele Restaurants und Hotels, die seit November dicht sind, haben inzwischen November- und Dezemberhilfen erhalten. Der Handel dagegen, der seit Mitte Dezember geschlossen hat, wartet immer noch aufs Geld. Andere gehen ganz leer aus. | mehr
Wir verzichten doch schon auf alles, was Spaß macht. Und jetzt auch noch Fastenzeit! Sechs Wochen kein Alkohol, nichts Süßes, keine Zigaretten... Nein! Sorry, nicht in DIESEM Jahr! | mehr
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) erwartet von der Regierung eine konkrete Öffnungsperspektive. Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges erklärte: "Wir erwarten, (...) dass man uns nicht, wie bei letzten Mal, totschweigt." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare