In Brandenburg haben Landwirte einen Mann eingagiert, der sich auf Wölfe versteht. Der Wolfflüsterer soll helfen, die Tiere von den Höfen fernzuhalten. Mit Erfolg. Unsere MOMA-Reporterin war eine Nacht lang mit ihm unterwegs. | mehr
Fast jedes dritte Kind leidet in der Pandemie unter psychischen Auffälligkeiten wie Sorgen und Ängsten, depressiven Symptomen und psychosomatischen Beschwerden. Infos von Dörte Peters, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. | mehr
Wie es sein könnte: Der größte Teil der Herde ist geimpft, das ungeschützte Schaf wird durch die anderen abgeschirmt. Mäh! Dazu müsste die Herde allerdings zusammenstehen wie *ein* Schaf... | mehr
Mit der Überschrift "A Great British Spraycation" bekannte sich der Steetart-Küstler Banksy jetzt auf seinem Instagram-Account zu den plötzlich aufgetauchten Werken an der englischen Nordseeküste. | mehr
Nach dem schweren Erdbeben in Haiti ist die Zahl der Todesopfer auf über 1400 gestiegen. Während die verzweifelte Suche nach Überlebenden weitergeht, droht mit dem Tropensturm "Grace" schon die nächste Katastrophe. | mehr
Theaterbesuch oder Restaurant: Immer häufiger wird diskutiert, ob ein normaler Schnelltest noch ausreicht. Doch neue Studien belegten speziell bei der Delta-Variante eine hohe Trefferquote, so der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach. | mehr
Wer jetzt den Führerschein machen will, muss Geduld haben. Durch den langen Lockdown haben die Fahrschuken jetzt einges aufzuholen. Die Branche hat mit strukturellen Mängeln zu kämpfen. | mehr
Bei aller Kritik am Abzug der Truppen aus Afghanistan habe Präsident Biden klar gemacht, dass die USA Afghanistan als eine von vielen möglichen terroristischen Bedrohungen betrachteten, sagte unser Washington-Korrespondent Jonas Wixforth. | mehr
Zalmai A. hat viele Jahre als Übersetzer für die Bundeswehr in Afghanistan gearbeitet. Via Telefon schilderte er uns die aktuelle Lage. Er bangt um sein Leben und das seiner Familie. Von den Beteuerungen der Taliban hält er nichts. | mehr
"Der Auftrag der Bundeswehr ist klar: So lange es irgendwie geht, so viele wie möglich rausholen", sagte Bundesverteidigungministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, zur chaotischen Situation in Afghanistan. | mehr
Die hohe Viruslast macht die Delta-Variante auch mit Schnelltests zuverlässig nachweisbar. Dennoch sollte der PCR-Test der Goldstandard bleiben, sagte der Virologe Dr. Martin Stürmer. | mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, hat Impfunwillige noch einmal eindringlich vor den Folgen ihrer Entscheidung gewarnt. Eine Impfpflicht für Schüler lehnte er jedoch mit dem Verweis auf das Prinzip der Freiwlligkeit ab. | mehr
"Nie gab es mehr zu tun" – Die FDP präsentiert sich im Wahlkampf als die Partei, die es anpackt. Modernisierung, Digitalisierung und der liberale Klassiker: Steuererleichterungen für Besserverdienende. | mehr
“Die FDP hat einen klaren Kurs", betonte FDP-Generalsekretär Volker Wissing: "Und wir können uns nicht vorstellen, wie SPD und Grüne, die ja die Staatsverschuldung erhöhen wollen, (...) wie sie uns ein attraktives Angebot machen wollen.“ | mehr
Chaotische Szenen am Flughafen von Kabul, auch die Evakuierungsflüge der Luftwaffe mussten warten. In Kabul patroullieren die Taliban auf den Straßen. | mehr
Er war Harry Klein, der ewige Assistent von Oberinspektor Derrick. Und holte doch kaum je den Wagen. Ob "Derrick" oder "Um Himmels Willen" – seit fast 50 Jahren ist Fritz Wepper ein Garant für gute Quoten. | mehr
Deutschland – Nichtschwimmerland? Die Schwimmbäder waren monatelang geschlossen. Auch der Schwimmunterricht fiel lange aus. Wie wichtig es für Kinder ist, das Schwimmen zu trainieren, erläutert Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare