Bamberg ist Weltkulturerbe und wunderschön. Doch abends wird die Stadt regelrecht zur Partymeile und kämpft, wie viele andere Städte, gegen immer mehr Müll und zunehmenden Lärm. Unsere MOMA-Reporterin sprach mit Feiernden und Anwohnern. | mehr
Die Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, dass Betroffene schnell informiert werden, wenn Gefahr droht. Dennis Horn stellt spezielle Apps vor, die bei besonderen Gefahrenlagen warnen. | mehr
Jugendliche, junge Erwachsene, Teenager, egal, wie man sie nennt, sie haben es nicht leicht. Dennoch ist die Schwelle zum Erwachsensein eine spannende Phase, mit der sich gleich zwei Produktionen in unserem Mediathek-Tipp befassen. | mehr
Nächste Bundesregierung: Wunsch nach SPD-geführter Regierung wächst • Direktwahl Bundeskanzler/in: Olaf Scholz weiterhin vorne • Sonntagsfrage: SPD wieder zweitstärkste Partei • Geteilte Meinungen zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr | mehr
Die gesammelten und gestammelten Moderationen des Monats schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Der Chipmangel führt derzeit dazu, dass bestimmte Haushaltsgeräte wie Spülmaschinen fast nicht verfügbar sind. Die Händler haben kaum noch Geräte vorrätig, die Industrie hat Lieferfristen, die bis in das kommende Jahr reichen. | mehr
Khabane Lame arbeitete in einer Fabrik in Norditalien, als die Corona-Pandemie Europa erreicht. Der heute 21-Jährige verliert seinen Job, meldet sich bei TikTok an und ist dort nun der erste Europäer mit über 100 Millionen Follower. | mehr
Wer sich nicht gegen Corona impfen lässt, wird ab 11. Oktober keinen kostenlosen Corona-Test mehr bekommen. Den soll es dann nur noch für die geben, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Doch auf wen trifft das zu? | mehr
Die Linke führt im Wahlkampf aktuell ein Schattendasein. Von ihrem Ziel, einem zweistelligen Ergebnis, ist sie weit entfernt. Lange litt die Linke unter innerparteilichen Grabenkämpfen, aber auch die neue Garde zündet noch nicht richtig. | mehr
In den Umfragen läuft es nicht rund, die CDU steht momentan bei gerade einmal 23 Prozent. Und wenn die Bürger selbst den Kanzler wählen dürften, wird SPD-Mann Olaf Scholz weit vor dem Unionskandidaten Armin Laschet genannt. | mehr
Für CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak ist die Wahl längst kein Selbstläufer mehr. Er wirbt mit Steuerentlastungen für Familen und warnt vor einem Linksruck: "Auch wer die FDP wählt, kann am Ende mit SPD und den Grünen aufwachen." | mehr
Die Linke strebt Regierungsbeteiligung an und will auf der Zielgeraden des Bundestagswahlkampfs auf ihre klassischen Kernthemen setzen. Das unterstreicht Geschäftsführer Jörg Schindler: "Wir wollen mehr soziale Gerechtigkeit herstellen." | mehr
Die Situation in Afghanistan bleibt angespannt. Stefan Recker, Leiter der Caritas International in Kabul, war bis Mitte der Woche noch in Afghanistan und hat bereits in der Vergangenheit unter der Herrschaft der Taliban gearbeitet. | mehr
Angela Merkel kommt heute zum wohl letzten Besuch als Kanzlerin nach Moskau, ausgerechnet am Jahrestag der Nawalny-Vergiftung. Doch die russischen Kontakte könnten im Afghanistan-Konflikt hilfreich sein. | mehr
Die Situation in Afghanistan bleibt angespannt. Noch immer herrscht Chaos am Flughafen in Kabul. Viele versuchen auch über Land zu fliehen. Zeitgleich intensivieren die Taliban laut einem UN-Bericht die Suche nach afghanischen Ortskräften. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare