Axel Bosse ist auf dem Teppich geblieben. Dabei hätte er allen Grund zum Abheben – seine letzten zwei Alben waren auf Platz 1 in Deutschland. Mit dem neuen Album "Sunnyside" feiert Bosse das Leben – trotz allem. | mehr
Wohnmobile und Wohnwagen sind gefragt wie nie. Gute Aussichten für die Branche, die die neusten Modelle auf der Caravan-Salon in Düsseldorf präsentiert. Unsere MOMA-Reporterin hat sich umgeschaut. | mehr
Einer von vier Erwachsenen und vier von fünf Jugendlichen bewegen sich nach WHO-Angaben zu wenig. Wie Sie mit wenig Aufwand Ihren Körper in Schwung bringen können, weiß der Sportwissenschaftler Prof. Stephan Geisler. Jede Bewegung zählt! | mehr
16 Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina" wurde die Region um New Orleans von Hurrikan "Ida" schwer getroffen. Die Stromversorgung brach zusammen. Wir sprachen mit unserem Korrespondenten Jonas Wixforth, ARD Washington. | mehr
Mit bis zu 240 km/h traf der als "extrem gefährlich" eingestufte Tropensturm "Ida" in Louisiana auf Land. Wieder stand die Metropole New Orleans besonders im Fokus. In der gesamten Region mit etwa 750000 Einwohnern fiel der Strom aus. | mehr
Seit Anfang des Jahres ziehen die Preise an. Das spüren auch Verbraucherinnen und Verbraucher. Im Juli lag die Inflationsrate bei 3,8 Prozent. Heute verkündet das Statistische Bundesamt die Inflationsrate für den August. | mehr
Mit einer Drohne haben die USA nach eigenen Aussagen einen Luftschlag gegen einen mutmasslichen IS-Attentäter ausgeführt. Verschiedene afghanische Quellen berichten von zivilen Opfern, auch von toten Kindern. | mehr
Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, riet angesichts der derzeitigen Lage in Afghanistan zu Gesprächen mit den Taliban. "Mit den Gegnern, mit den Schwierigen, auch mit den Verbrechern, muss man reden." | mehr
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, hält die 2G-Regel ggf. für ethisch vertretbar. Aus ethischer Sicht sei das 3G-Modell besser, weil es mehr Teilhabe biete. Ungeimpfte sollten sich schnellstmöglich immunisieren lassen. | mehr
Wie haben sich Baerbock, Laschet und Scholz im ersten Kanzler-Triell vor der Bundestagswahl geschlagen? Eine Analyse von unserem Korrespondenten in Berlin, Michael Strempel. | mehr
Kein Abstand, keine Sperrstunde, keine negativ Getesteten. Doch feiern darf in der Hamburger "Wunderbar" nur, wer nachweislich geimpft oder genesen ist. Die 2G-Option: für Gäste und Betreiber ein Schritt Richtung Normalität | mehr
Stilikone mit Riesenbrille und Influencerin: Die US-Amerikanerin Iris Apfel feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Sie nennt sich selbst "geriatrisches Starlett" und mehr als 1,7 Millionen Menschen folgen ihr. | mehr
Seit 2005 hat Karl Lauterbach hier für die SPD gewonnen. Serap Güler von der CDU setzt auf sozialen Zusammenhalt. Nyke Slawik von den Grünen möchte einen Neuanfang in der Bundesregierung. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare