In alten Elektrogeräten sind wertvolle Rohstoffe verbaut. Die können der Wiederverwertung zugeführt werden. Wie und wo das geht, weiß Digitalexperte Dennis Horn. | mehr
Kurz vor ihrem 20-jährigen Jubiläum kann die Band um Sänger Johannes Strate zufrieden zurückblicken: Revolverheld sind eine feste Größe in der deutschen Musikszene. Nach drei Jahren melden sich die Jungs jetzt mit neuem Album zurück. | mehr
Der US-Pharmariese Merck & Co. hat in den USA eine Notfallzulassung für das Corona-Medikament Molnupiravir beantragt. Der Antrag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer einfachen Pille, um Covid-19 zu behandeln. | mehr
Eine Schule in Angermünde hat den Feuerwehrunterricht erfunden. Die Schüler können sich auch Ausbildung zur Truppfrau/mann" ausbilden lassen. So sollen junge Menschen für den Einsatz bei der Feuerwehr begeistert werden. Mit Erfolg! | mehr
Nach drei Semstern Online-Vorlesungen finden zum Wintersemester wieder vermehrt Präsenz-Veranstaltungen statt. Studentin Anna Schnitzeler nennt die pandemiebedingten Problematiken beim Umstieg vom digitalen zum Präsenzstudium. | mehr
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, empfiehlt angesichts der schwierigen Lage bei den Koalitionsgesprächen, eine kurzfristige hohe Verschuldung für notwendige Investitionen. | mehr
Sebastian Kurz hat immer schon von der Polarisierung gelebt. Dieses Bild zeigt sich offenbar auch jetzt. Österreich ist gespalten und das wird auf dem Land besonders deutlich, wo oft die ÖVP reagiert. Ein Stimmungsbild aus einem Heurigen. | mehr
Die evakuierten Ortskräfte in Afghanistan sind abhängig von einer "stillen Kooperation" mit dem neuen Taliban Regime. "Die Taliban erwartet eine Fortführung der humanitären Hilfe und eine Fortführung der Entwicklungszusammenarbeit." | mehr
Sind das noch Sondierungen? Oder schon Koalitionsgespräche, die SPD, FDP und Grüne da in schönster Eintracht führen? Unser Satiriker Udo Eling verklärt uns kurz eine Fantasie der Ampel-Koalition. | mehr
E-Autos sind in der Reparatur deutlich teurer als herkömmliche Autos. Das liegt unter anderem am Akku, der sehr teuer ist, wenn er getauscht werden muss. Nicht jede Werkstatt ist dafür ausgelegt. Was genau bedeutet das für den Verbraucher? | mehr
Buntwäsche am besten kalt, weiß jeder Affe. Der Schimpanse Yuhi hat sich das beim Pfleger abgeguckt und wäscht sein T-Shirt nur mit der Hand. Überhaupt scheinen Menschen für manche Tiere ganz gute Ideengeber für Nachahmungen zu sein. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare