Licht schafft Atmosphäre. Die Beleuchtung entscheidet, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen. Je nach Kontrast, Lichtfarbe oder Helligkeit entfaltet das Licht eine völlig andere Wirkung. Tipps von Holger Hüpen, Lichtplaner. | mehr
Marc Martel singt wie der legendäre Queen-Frontmann Freddie Mercury, der vor 30 Jahren starb. Unmöglich? Nein! Auch die Queen-Gründungsmitglieder Roger Tyler und Brian May sind begeistert. | mehr
Vier Finger einer Hand umschließen den Daumen. Eine Geste, die Opfer häuslicher Gewalt nutzen können, um unauffällig und ohne digitale Spuren zu hinterlassen, auf sich aufmerksam zu machen. Ein Fall in den USA zeigt: Es hilft! | mehr
Die "Neue Dorfmitte" ist eine Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Verbesserung der Infrastruktur und Belebung der Dörfer. 48 Dorfläden bieten alles, was für den Alltag nötig ist. Und sind kommunikative Mitte im Dorf. | mehr
Bis 18 Uhr müssen die Koalitionsarbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP ihre Ergebnisse abgeben. Die Grünen vermissen bei ihren künftigen Partnern Konkretes zum Klimaschutz. Bei den Themen Klima und Energie ist keine Eingung in Sicht. | mehr
Der starke Anstieg der Energiepreise bremst das Wirtschaftswachstum und trifft gerade Mittelständler, die sich noch nicht erholt haben. Unternehmen geben höhere Kosten an die Verbraucher weiter. Die müssen tiefer in die Tasche greifen. | mehr
Wer sich zum dritten Mal impfen lassen darf, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Chaotisch läuft die Aktion offenbar überall. Viele haben Probleme, zeitnah einen Auffrischungsimpfung zu bekommen. | mehr
Der Impf-Aktivismus der Politik habe dazu geführt, dass alle denken, sie bräuchten morgen eine Booster-Impfung, sagte Dr. Jens Wasserberg, Hausarzt und stellvertretender Vorsitzender Hausärzteverband Nordrhein. | mehr
Die Bedingungen der Flüchtlinge an der belarusischen Grenze zu Polen sind katastrophal. Das setzt die EU unter Druck, sagt der Migrationsforscher und Regierungsberater Gerald Knaus. Eine politische Lösung sei aber gar nicht so kompliziert. | mehr
Wenn die Arbeitsgruppen heute ihre Ergebnisse präsentieren, "werden einige Papiere mit großen Lücken abgegeben werden“, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. | mehr
Der Migrationsforscher Gerald Knaus warf der Europäischen Union im Flüchtlingsstreit mit Belarus "AfD-Politik" vor und sprach von einem "Wettbewerb der Brutalität, wo Gesetze und Flüchtlingskonventionen nicht mehr gelten." | mehr
Flüchtlingen gelang es, nahe der Orte Krynki und Bialowieza polnisches Territorium zu betreten. Die meisten seien aufgegriffen und nach Belarus zurückgebracht worden, berichtete unser Korrespondent Olaf Bock, ARD Warschau. | mehr
Klima-Aktivistin will in Uganda eine Million Bäume innerhalb eines Jahrzehnts pflanzen • Bürger in Grevesmühlen gründen Energiegenossenschaft gegen Kliamwandel • Meeresbiologe will mit Fischersatz Überfischung der Weltmeere stoppen | mehr
Ex-Eishockeyprofi Christian Ehrhoff gewann mit seinem Team bei Olympia 2018 Silber. Nach 800 Spielen in der NHL beendete er 2018 seine Karriere bei den Kölner Haien. Peter Großmann hat vor dem Deutschland-Cup in Krefeld mit ihm gesprochen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare